Immer mehr werden selbständig
Ein Krankenstand kann ihnen den Job kosten: Einpersonenunternehmer haben keinen Ersatz. Wenn sie zu Hause bleiben, dann bleiben Aufträge unerledigt, Fixkosten müssen dennoch bezahlt werden. Ein hohes Risiko also, für das sich trotzdem immer mehr Oberösterreicher entscheiden.
Das könnte dich interessieren
Fronius entwickelt digitalen Schweißhelm
Schweißen, ja das ist eine genaue Tätigkeit Wer unkonzentriert hat entweder eine unbrauchbare Schweißnaht oder kann sich im schlimmsten Fall sogar verletzen Aber nicht mehr lange Beim OÖ Zukunftsforum
OÖ will eigene Technologie-Giganten
Elon Musk, Mark Zuckerberg oder auch Jeff Bezzos Alles Visionäre, die mit ihren Unternehmen Tesla, Facebook und Amazon unsere Welt verändert haben Künftig sollen
„Betriebe müssen wieder arbeiten!“
Eigentlich hätte am Donnerstag der Neujahrsempfang des Oberösterreichischen Wirtschaftsbundes stattgefunden In Zeiten der Corona-Pandemie ist so eine Veranstaltung aber undenkbar Und die Covid-19 Krise spielt auch die Hauptrolle
Linzer entwickeln Gehirn-Navi
Ein Millimeter entscheidet über Leben und Tod Neurochirurgen stehen unter enormen Druck Bei Operationen am Gehirn darf nichts schief gehen Linzer Neurowissenschaftler haben ein Gehirn-Navi entwickelt, das Tumore und
Buchhändlerin trotzt Krise
2020 – ein Jahr, wie kein anderes Gerade Unternehmer hat dieses Jahr gebeutelt Im Handel hieß es Zusperren, Aufsperren, wieder Zusperren und wer weiß, was als nächstes kommt Online
Stiftung soll Kündigungswelle stoppen
Die Situation am Arbeitsmarkt bleibt angespannt 40000 Arbeitslose, 40000 in Kurzarbeit Eine Besserung ist nicht in Sicht Ganz im Gegenteil: Aufgrund des zweiten Lockdowns drohen weitere Insolvenzen und Kündigunswellen
Corona-Ergebnis nach 15 Minuten
Die Kollegin ist in Quarantäne, der Kollege wegen Verkühlung vorsichtshalber auch daheim geblieben Die Arbeitsplätze in OÖ leeren sich Mit gravierenden Folgen für die Wirtschaft Die Wirtschaftskammer OÖ bietet
Lehrlinge verdienen mehr
„Ich habe nur eine Lehre gemacht“ Ein Satz mit Konsequenzen Um das Image der Lehre stehts nicht gut Ein Verein aus Österreich will das ändern Jeder zweite 15-Jährige soll