Impfgesetz bricht Rekorde
Impfgegner fluten Parlament mit Anti-Impf-Schreiben. Am Montag endet die sogenannte Begutachtungsfrist zur Impfpflicht. Bis dahin kann jeder eine persönliche Stellungnahme zum neuen Gesetz abgeben.
Das könnte dich interessieren
Corona-Impfpflicht ist gescheitert
Corona-Impfpflicht ist gescheitert Das aktuell ausgesetzte Gesetz fällt nun endgültig Das hat die Bundesregierung am Donnerstagnachmittag bekannt gegeben
„Affenpocken viel ungefährlicher als Corona“
Wenn es um die Schlagzeile geht, fallen bei gar nicht sowenig Medien die Hemmungen Dann kann es häufig nicht reißerisch genug sein Jüngstes Beispiel: Die Affenpocken Schon wird medial
Oben ohne in Supermarkt & Öffis
Die Maskenpflicht fällt ab 1 Juni Ursprünglich war die Maßnahme bis 8 Juli geplant Weil aber die Coronazahlen sinken, ist ab nächster Woche das Tragen von FFP2 auch in
Corona-Impfplicht ist vorerst Geschichte
Impfplicht gegen Corona wird ausgesetzt Das hat die Bundesregierung am Mittwoch entschieden Grundlage der Entscheidung ist der Bericht der Expertenkommission Laut Verfassungsministerin Edtstadler sei die Pflicht bei der vorherrschenden
Rauch entscheidet morgen über Impfpflicht
Johannes Rauch als Gesundheitsminister angelobt Nach Rudi Anschober und Wolfgang Mückstein ist der bisherige Vorarlberger Landesrat bereits der dritte Gesundheits- und Sozialminister in der Pandemie
FPÖ will Impfpflicht anfechten
Die Impfpflicht polarisiert weiter, nur jeder zweite ist Oberösterreicher ist dafür Klarer Gegner jedenfalls: die FPÖ Die Partei will das Gesetz anfechten, notfalls vor dem Europäischen Gerichtshof bekämpfen
Online-Tool für Impfbefreiung
Online-Tool für Impfbefreiung Auf der Seite des Landes Oberösterreich kann ab Montag ein Antrag darauf eingereicht werden Chronisch Kranke, Schwangere und auf den Impfstoff allergische können dies tun
Impfpflicht gilt ab Samstag
Ab morgen gilt die Corona-Impfpflicht in Österreich Die fehlenden Unterschriften sind da, das Gesetz ist im Bundesgesetzblatt kundgemacht worden Deshalb tritt sie mit 5 Februar in Kraft Ab dem
Heimpersonal zu 3/4 immunisiert
Fast drei Viertel geimpft Beim Heimpersonal waren es im November erst zwei Drittel Nachdem verpflichtende Impfgespräche beim Arzt eingeführt wurden, ist die Zahl gestiegen