In 130 Stunden zum Dirndl
Immer mehr nähen ihre Tracht selbst. Ob online in „Do it yourself“ Kursen oder mit Hilfe einer Schneiderin. In 130 Stunden zum Dirndl das geht! Welche Stoffe dafür die richtigen sind, haben wir bei einem „Dirndl Nähkurs“ in Steyr herausgefunden.
Das könnte dich interessieren
Künstlerarchiv wird ausgestellt
Die einen investieren in Aktien, andere in Gold und wieder andere in Kunst Karl Mostböck war einer der bedeutendsten Künstler Österreichs und in seiner Heimat Steyr lagern seine Kunstwerke
Mentale Stärke entscheidet über Sieg
Es sind nur wenige Stunden, an einem einzigen Tag im Leben, an dem alles passen muss Großereignisse wie Olympische Spiele fordern von den Athleten nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern
Steyrer nach Messerattacke verurteilt
Steyrer nach Messerattacke in Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen Der 41-Jährige soll seine Ehefrau im Juli mit einem Messer attackiert haben, die Frau hat knapp überlebt
Autofahrer rast auf Polizisten zu
Autofahrer rast auf Polizisten zu Die Beamten wollten den 33-Jährigen in Steyr kontrollieren Statt auszusteigen ist der Mann aber aufs Gas gestiegen – mit vollem Tempo auf die Beamten
Christbaum- schmuck aus der Kaiserzeit
Bereits in der vierten Generation sammelt die Wienerin Elfriede Kreuzberger antiken Christbaumschmuck Mittlerweile verfügt sie über einer der größten Privatsammlungen der Welt Mit rund 18000 Objekten All diese Schätze
Auf den Spuren vom Steyr-Christkindl
Auf den Spuren vom Steyr-Christkindl Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer und LT1-Moderatorin Kati Hinterreiter unterwegs in Steyr
Pikantes Brot wird zur Süßspeise
Es ist seit dem Mittelalter bekannt Brot aus Früchten und Nüssen Heute wird es noch gebacken Die Zutaten die variieren allerdings Im Innviertel nennt sich das Brauchtumsgebäck Apfelbrot Da
Postamt „Christkindl“ im Weihnachtsstress
Briefe ans Christkind schreiben nur Kinder? Von wegen Alleine in Christkindl im Traunviertel wird der Stempel millionenfach nachgefragt Und das nicht nur von Kindern
Droht Steyr eine Wahlanfechtung?
Fehlerhafter Stimmzettel Der Stadt Steyr zittert aktuell vor einer Wahlanfechtung der Landtags, Gemeinderats und Bürgermeisterwahlen noch bevor diese überhaupt stattgefunden haben Grund sind Stimmzettel die doppelt ausgestellt worden sind