„EU-Klimaziele sind nicht finanzierbar“
Wer günstig kauft, schadet dem Klimaschutz. Produkte, die in Ländern mit weniger strengen Energie- und Umweltauflagen produziert werden, kosten zwar oft weniger, hinterlassen aber einen wesentlich größeren CO2 Abdruck. Das sei vielen nicht bewusst, kritisiert die IV. Die EU würde mit ihren strengen Klimavorgaben die heimische Industrie an den Rand der Wettbewerbsfähigkeit bringen.
Das könnte dich interessieren
Strom so teuer wie nie
Kaum ein Preis gestaltet sich so kompliziert wie der Strompreis Stromversorger fahren derzeit Höchstgewinne ein, Stromkunden zahlen so viel wie noch nie Das Gleichgewicht bei den Energiepreisen ist ordentlich
US-Botschafterin bei Landeshauptmann
Die US-Botschafterin ist auf Antrittsbesuch beim Landeshauptmann Victoria Reggie Kennedy und Thomas Stelzer haben am Montag gemeinsame Projekte mit den USA besprochen, vor allem im Industriesektor
High-Tech Traktoren erobern die Landwirtschaft
Mit einem Joystick ein Feld säen und ernten: Nein, wir sprechen jetzt nicht vom Videospiel Farmerama, sondern von echten Traktoren Die sind mittlerweile High-Tech Maschinen, finden jedes
Stelzer will CO2-Steuer verschieben
Wie lange können wir uns die Fahrt zur Arbeit mit dem eigenen Auto noch leisten? Rohstoffpreise gehen durch die Decke Und es wird noch teurer Ab 1 Juli soll
Heiße Luft lässt Müll duften
Stellen Sie sich vor, Sie trinken eine Mineralflasche aus und werfen sie in den Müll Danach gehen sie online und bestellen ein neues Top Das könnte dann genau aus
Stefan Pierer soll IV-OÖ-Präsident werden
KTM-Chef Stefan Pierer soll Präsident der Industriellenvereinigung OÖ werden Im Juni soll der 65-Jährige Axel Greiner nach neun Jahren in dieser Funktion nachfolgen
„Ohne Gas keine Industrie“
Der Ukraine Krieg schürt die Angst vor einer Gasknappheit Gerade für energieintensive Branchen könnte Gasknappheit ein Problem werden Dennoch versucht ganz Europa die Abhängigkeit von russischem Gas zu reduzieren
8 von 10 wollen in Umwelt investieren
Nachhaltigkeit ist in aller Munde Immer mehr Konsumenten achten beim Einkaufen darauf Aber auch Mitarbeiter wollen in einem umweltfreundlichen Umfeld arbeiten Das merken Oberösterreichs Firmen und wollen grüner produzieren
Der Weg aus der fossilen Energie
Hier ein paar Fakten zum Thema erneuerbare Energien