IV warnt: Es geht um unseren Wohlstand
Welche Auswirkungen hat die Coronakrise auf die Wirtschaft? Wurde zunächst vor allem über die gesundheitlichen Aspekte gesprochen, zeichnet sich nun eine massive, weltweite Rezession ab. Auch bei der Industriellenvereinigung macht man sich Gedanken. Vernetzt und mit Erkenntnissen des Schweizer Wirtschaftswissenschaftlers Teodoro Cocca.
Das könnte dich interessieren
Geduld bringt Geld
Wenn‘s um die Geldanlage geht, zählt für die meisten Österreicher vor allem eins Die Sicherheit: Nur jeder Zwanzigste investiert in Aktien Beteiligt sich also am Erfolg von Unternehmen Dabei
Stefan Pierer soll IV-OÖ-Präsident werden
KTM-Chef Stefan Pierer soll Präsident der Industriellenvereinigung OÖ werden Im Juni soll der 65-Jährige Axel Greiner nach neun Jahren in dieser Funktion nachfolgen
Tank-Preise explodieren
Beim Tanken bekommt man derzeit das Gruseln Die Spritpreise sind in den letzten Wochen auf 2 Euro und mehr gestiegen Viele fragen sich, wie lange sie sich das noch
Industrie bangt um Energieversorgung
Seit spätestens zwei Wochen ist klar: Die Zukunft planen ist alles andere als einfach Die momentane Situation zeigt aber auch, dass Nachhaltigkeit wichtiger ist denn je Zum Beispiel bei
Despoten gewinnen an Macht
Nicht einmal jeder zweite Mensch lebt in einer Demokratie Weltweit gibt es immer mehr autoritäre Staaten Despoten gewinnen an Macht Das zeigen aktuell auch Bilder aus der Ukraine
Cyber-Angriffe bedrohen Unternehmen
Gehackt – Cyberattacken sind laut dem Allianz Risiko Barometer 2022 die größte Sorge von Unternehmen In der Corona Pandemie sind sie mehr geworden Ein oberösterreichisches Unternehmen war im letzten
Ab jetzt wird’s billiger
Sprit, Lebensmittel oder Heizen Alles wird teurer Die Inflation trifft uns mit voller Härte Die Europäische Zentralbank könnte die Preisspirale einbremsen – zögert aber weiterhin
„Haben Höhepunkt erreicht“
Teuerung erreicht mit 5,1 % im Jänner ihren Höhepunkt Es ist der höchste Wert seit knapp 40 Jahren
Industrie fordert mehr Geld vom Bund
Oberösterreichs Industrie jubelt zum Jahresbeginn über eine hervorragende Auftragslage Zugleich gibt es aber eine Reihe ungelöster Probleme Etwa in den Bereichen Lieferketten, Energiekosten oder Coronabedingte Personalausfälle