Jede dritte Pflichtschule sanierungsbedürftig
2,4 Milliarden Euro will die Bundesregierung in den nächsten zehn Jahren locker machen, um einerseits neue Schulen zu bauen, und andererseits 270 Schulen zu sanieren. Ökologischer, moderner und digitaler soll die Schule der Zukunft sein. Neu gebaut soll vor allem in Wien, Graz und Linz werden. Sanierungsbedarf freilich gibt es praktisch überall.
Das könnte dich interessieren
SPÖ und ÖVP fordern Lockerungen in Altenheimen
Parteiübergreifende Forderung nach Lockerungen Sowohl Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander von der ÖVP, als auch SPÖ-Landesrätin Birgit Gerstorfer fordern mehr Besuchsmöglichkeiten in Alten- und Pflegeheimen Weil durch die Impfungen eine überschaubare
Wirbel um fehlende Test-Standorte
Eintrittstests in der Kritik Ab kommendem Montag dürfen wieder körpernahe Dienstleister in Anspruch genommen werden Also etwa Friseure oder Fußpfleger Allerdings nur, wenn man einen höchstens 48 Stunden alten
„Wir legen zu“
Eine ÖVP Umfrage bescheinige der SPÖ bereits über 20% und er wolle mehr, so der neue Klubobmann der SPÖ in Oberösterreich Michael Lindner im Gespräch mit Dietmar Maier
Homeschooling als Nervenprobe
Erinnern wir uns mal an die Schulzeit zurück Selbst mit Klassenkollegen und gemeinsamen Pausen waren manche Tage ziemlich mühsam Für viele Kids ist jetzt jeder Tag so, weil die
SPÖ fordert Corona-Zentren
SPÖ will Corona-Zentren Im Zuge einer Pressekonferenz übte Gesundheitssprecher Peter Binder heftige Kritik an Minister Anschober
Schule startet im Schichtbetrieb
Schulen öffnen am 25Jänner im Schichtbetrieb Das sagte heute Bildungsminister Heinz Faßmann Distance-learning verlängert sich somit um eine Woche
Schüler weiter im Distance-Learning?
Rückkehr zum Präsenzunterricht könnte sich verzögern Das berichten heute mehrere Medien Die ursprüngliche Entscheidung, dass ab 18Jänner wieder in den Klassenzimmern unterrichtet wird, dürfte nicht halten Es gibt die
„Bin nicht zufrieden“
Nicht zufrieden mit der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik zeigt sich die Landesparteichefin der SPÖ Birgit Gerstorfer und spart dabei auch nicht mit Kritik an der Regierung Mehr im Gespräch mit