„Jede Sekunde kann Leben retten“
Wenn eine Rettungsauto mit Blaulicht auf der Straße unterwegs ist, heißt das oft nichts Gutes. Noch dramatischer aber ist es, wenn ein sogenannter NEF hinterher rast. Denn dann geht es meist um Leben und Tod.
Das könnte dich interessieren
Feuerwehr rettet Reh aus Ennskanal
Feuerwehr als Lebensretter Ein Reh war heute Nachmittag in St Valentin in den Ennskanal gestürzt und konnte sich aus eigene Kraft nicht mehr befreien Mitglieder der Freiwillegen Feuerweh retteten
Fußgänger in Aurolzmünster getötet
In Aurolzmünster im Bezirk Ried wurde letzte Nacht ein Fußgänger von einem Auto angefahren und tödlich verletzt
Bergretter trainieren Ernstfall
Mit Flip Flops auf den Klettersteig oder ohne Wasser auf Wandertour Wer glaubt, dass das Einzelfälle sind, irrt gewaltig Immer wieder müssen die Bergretter wegen solcher Notrufe ihr Leben
60-Jähriger tötet Lebensgefährtin
Mordalarm im Mühlviertel Ein 60-Jähriger soll in diesem Wald in Neustift im Mühlkreis im Bezirk Rohrbach seine 59-jährige Lebensgefährtin getötet haben Die beiden haben in Trennung gelebt
Blutige Nacht auf OÖ’s Straßen
Unfallserie letzte Nacht In Rohr im Kremstal, Bezirk Steyr-Land kam es zu einem Frontalzusammenstoß eines 29-jährigen PKW-Lenkers mit einem Milchtransporter Der Fahrer des PKW musste aus dem Auto geschnitten,
Fahrende Intensivstation für OÖ
Normalerweise werden sie auf einer Intensivstation eines Spitals behandelt Lebensbedrohlich verletzte oder erkrankte Personen Das Problem bisher Es ist für diese Patienten sehr gefährlich sie
Weihnachtswunder am Krippenstein
Dramatische Rettungsaktion auf dem Krippenstein Ein tschechisches Bergsteiger-Paar hat sich am Donnerstag unterhalb des Gipfels verirrt Bei dem Versuch den Weg zurück zu finden, wurde der 23-Jährige durch herabfallende
Babykater „Tramper“ aus Motorraum gerettet
Babykater aus Motorraum gerettet „Tramper“ hatte sich verlaufen und im warmen Motorraum eines Autos Schutz vor der Kälte gesucht