Jeder 2. hat schlechtes Finanzwissen
21.000 Stundungen bei Privat- und Kommerzkunden, 1,8 Milliarden Kreditvolumen – so die Bilanz der oberösterreichischen Banken nach dem Corona Lockdown. Nicht alle Kunden waren zufrieden, aber die Regierung hätte bei den Förderungen die strengen Bankregularien übersehen, so die neue Spartenobfrau für Banken und Versicherungen. Michaela Keplinger-Mitterlehner folgt in dieser Funktion auf Franz Gasselsberger und tritt mit einem ambitionierten Programm an.
Das könnte dich interessieren
Jeder 7te Unternehmer ist gefährdet
Droht den heimischen Betrieben trotz Wirtschaftshilfen die Pleite? Nun, zumindest jeder siebte Unternehmer sieht seine Existenz gefährdet, hat die Wirtschaftskammer herausgefunden Aber – gerade jetzt brauche es Mut
„Es geht um unsere Existenz“
Es geht um die Existenz hunderter Fotografen in diesem Land, so erneut die Obfrau der Berufsfotografen in der Wirtschaftskammer Sabine Starmayr Kaum eine Branche hat Corona so hart getroffen
Industrie: „Sind CO2 Musterschüler“
Immer mehr online, immer mehr digital – Corona hat vor allem eines, die Digitalisierung beschleunigt Das heißt im Umkehrschluss, die Menschen brauchen weniger Papier Das stimmt so allerdings
Rekordjagd an den Börsen
Die Rückkehr zur alten Normalität Das ist wohl die größte Sehnsucht die jeder von uns aktuell hat Die weltweiten Aktienmärkte
450.000 brauchen Vollzeit- Betreuung
Ein Unfall, eine Erkrankung oder das fortschreitende Alter Wenn Familienangehörige zum Pflegefall werden ist das meist eine grosse Herausforderung Ins Pflegeheim oder doch lieber zu Hause betreut werden? Laut
Öffnen Geschäfte jetzt am Sonntag?
Eine Sonntagsöffnungszeit, gerade vor Weihnachten, wird nicht erst seit heuer diskutiert Doch in diesem Jahr hat das Thema an Brisanz gewonnen Wirtschaftskammerpräsident Mahrer fordert nun heute ein generelles Offenhalten
Österreicher sparen mehr
Die Arbeitslosenzahlen steigen und damit schrumpft auch der Notgroschen der Österreicher Möchte man meinen Falsch gedacht In der Krise sparen die Österreicher wie noch nie Die Banken freut´s Vor
Ökoanlagen bringen bis zu 6%
Am 30 Oktober ist wieder Weltspartag Aber mittlerweile stellen sich immer mehr Österreicher die Frage Wohin mit dem Ersparten Aufs Sparbuch wo es keine Zinsen gibt Oder doch etwas