Jeder Fünfte arbeitet krank
Jeder fünfte geht krank zur Arbeit. So das Ergebnis einer aktuellen Onlineumfrage von karriere.at. Grund dafür ist etwa das Pflichtgefühl gegenüber Arbeitgeber und Kollegen. Und das obwohl alle befragten Firmenchefs angeben, dass in ihrer Firma nicht krank gearbeitet werden muss.
Das könnte dich interessieren
„Es geht um 2.300 Jobs“
Mitten in der größten Arbeits- und Wirtschaftskrise die OÖ seit dem 2 Weltkrieg erlebt hat, löst VW die Standort Garantie für das MAN Werk in Steyr Eine Schockmeldung für
„Schlimmstes Jahr seit dem 2. Weltkrieg“
Was kommt nach der Kurzarbeit? Wie helfen Bund und Land den Arbeitslosen? Was wird aus der Jugend? In der Wirtschaft
Frauen verdienen um ein Fünftel weniger
Frauen verdienen um 1/5 weniger als Männer Und das bei gleicher Arbeitszeit und gleicher Leistung Das belegen aktuelle Vergleiche der
Kräuterseitlinge aus dem Mühlviertel
Jetzt geht’s zum deftigen Essen ins Mühlviertel Zur Firma Neuburger Wobei deftig hier schon länger nicht mehr stimmt Denn die Ulrichsberger haben sich mittlerweile ein zweites Standbein im fleischlosen
„Stress macht krank“
Egal ob im Job, Privat, oder wegen der andauernden Pandemie Auslöser für Stress gibt’s viele Der macht uns aber auf Dauer krank Das muss aber nicht sein
Ärzte warnen vor Schnupfen-Panik
Die Nase rinnt, die Stimme angeschlagen und die Ohren verschlagen, wir hören weniger Kaum sinken die Temperaturen, kommt der Schnupfen Panik ausbrechen
Über’s Handwerk
Er kann zuhören, lässt die Kamera laufen, und kann so Geschichten aus Oberösterreich erzählen Filmemacher Ali Andress hat sich dieses Mal mit Handwerkern beschäftigt
Berufsmesse wandert ins Internet
Ob Lehre, Ausbildung oder Studium Das Angebot ist groß Da den Überblick zu bewahren ist schwierig Immer mehr Jugendliche informieren sich daher über Berufsmessen Diese finden Corona bedingt heuer