Jedes 4. Kind übergewichtig
Jedes vierte Kind in Österreich ist übergewichtig. Kinder und Jugendliche trifft Corona besonders hart. Durch die vielen Lockdowns hat sich ihre Fitness verschlechtert. Und depressive Verstimmungen sind dazugekommen.
Das könnte dich interessieren
So gelingt der „Pferde-Führerschein“
Ein Pferd mit Anhänger transportieren ist herausfordernd Turnierreiter wissen: hierfür braucht’s Geduld und viel Übung Um sicher unterwegs zu sein, gibt es spezielle Workshops Teilnehmer lernen dabei in Gefahrensituationen
Sie ist die beliebteste Trainerin
Oliver Glasner hat’s mit Eintracht Frankfurt vorgemacht und sein Team zum Europaleague-Gewinn gecoacht Damit solche Erfolgsstorys auch weiterhin aus OÖ kommen, gibt’s die Auszeichnung Supercoach
Mehr psychische Krankheiten seit Pandemie
Schulen geschlossen, keine Freunde treffen, Zukunftsängste Kinder und Jugendliche haben während der Pandemie gelitten und mit psychischen Problemen gekämpft Auch jetzt noch In Grieskirchen reagieren Ärzte darauf
Förderung für Nachwuchsprofis
Sie wurden geehrt wie die Profis: Oberösterreichs junge Spitzensportler Vom Verein Talentezentrum Oberösterreich werden die Schüler gefördert Etwa 400 Talente in 24 Sportarten werden hier betreut und für die
Gernot Trauner spielt um Europacup-Trophäe
Jetzt ist es fix und es ist historisch: In jedem Fußball-Europacup Endspiel steht mindestens ein Österreicher Mit Gernot Trauner auch ein Oberösterreicher Er kämpft mit Feyenoord Rotterdam um den
Peter Reichl bleibt Präsident
Kein Wechsel an der Spitze: Der Ofteringer Peter Reichl bleibt weiterhin Präsident beim Allgemeinen Sportverband Oberösterreich Was in den nächsten 4 Jahren auf die Vereine zukommt und auf welche
Pandemie raubt Schlaf
Die Pandemie raubt ihnen den Schlaf Kinder und Jugendliche haben in den letzten zwei Jahren besonders gelitten Fast jeder zweite Schüler hat mittlerweile Schlafstörungen Je schneller Eltern
Jeder 2. Jugendliche ist depressiv
Jeder 2 junge Österreicher kämpft mit depressiven Symptomen Sechs von zehn haben Essstörungen und fast die Hälfte der Jugendlichen leidet unter Schlafstörungen Jeder sechste hat wiederholt Selbstmordgedanken
Fahrtraining schützt bei Schneefahrbahn
Wenig Abstand, hohes Tempo, Selbstüberschätzung sind Ursachen für Unfälle auf Österreichs Straßen 2021 forderte österreichweit 359 Verkehrtstote Notbremsen, Ausweichen oder die Spur wechseln Fahrsicherheitstrainings können im Ernstfall Leben retten