Jedes 5. Kind lebt in Armut
Kindergeburtstag feiern, Freunde einladen oder von anderen eingeladen werden – da Normalste der Welt, wenn man Nachwuchs hat. Das erleben aber nicht alle Kinder in Österreich. Fehlt das Geld für eine Party oder ein kleines Geschenk, ist schnell Schluss mit Einladungen und meist auch mit Freunden. Und da ist nur eines von Vielem, was Kindern aus armen Familien fehlt.
Das könnte dich interessieren
SPÖ fordert mehr Gehalt
Die Kindergärten kommen nicht mehr aus den Schlagzeilen Elementarpädagoginnen gehen auf die Straße, fordern mehr Geld und mehr Ansehen Die SPÖ Oberösterreich schlägt nun ein Entlohnungsschema wie im ÖVP
Der Jausen-Kampf
Statt Brot gibt es sogenannte Rainbow-Wraps, Weintrauben kommen am Spieß und aus den Paprika werden kleine Sterne ausgestochen Nein, wir reden nicht vom Besuch beim Haubenkoch, sondern von der
Jeder fünfte Bub betroffen
Jeder fünfte Bub hat Bluthochdruck Generell sind immer mehr Kinder und Jugendliche davon betroffen, Burschen drei- bis viermal häufiger Gründe sind vor allem Übergewicht und zu wenig Bewegung, so
OÖ ist Schlusslicht bei Kinderbetreuung
Großeltern, Nanny oder Krabbelstube? Wenn das Kind aus dem Gröbsten heraußen ist und beide Elternteile Vollzeit arbeiten gehen wollen, stellt sich oft die Frage: Wer kümmert sich um den
Volkshilfe sucht Mitarbeiter
Seit der Pandemie wollen viele einen „sinnstiftenden“ Job haben Ein mögliche Arbeitgeber in Oberösterreich ist die Volkshilfe Die sucht aktuell nach Mitarbeitern und Freiwilligen
Bücher fördern die Fantasie
Jeder von uns kennt sie: Die Märchen und Sagen rund um Rumpelstielzchen und Dornröschen Speziell für Kinder sind die Bücher spannende Geschichten Sie zu lesen oder zu hören ist
Wenn Ernährung zum Horror wird
Jeder Bissen ist zuviel und das Kalorienzählen hört nie auf: Immer mehr Jugendliche kämpfen mit Essstörungen Ärzte und Psychologen schlagen Alarm Die Pandemie fördert Magersucht und Co
Kinder erklären Osterhase
Die grünen Eier gewinnen immer beim Pecken und der Osterhase hat einen Korb am Rücken und einen Pinsel in der Hand Kinder wissen halt, wie der Hase läuft Wir
Schüler brauchen MNS
Maskenpflicht an Schulen bleibt Nach den Osterferien müssen Schüler zumindest abseits ihres Sitzplatzes weiterhin Mundnasenschutz, in den Oberstufen FFP2 tragen Auch in Kirchen muss nur noch beim rein- und