Judo schützt vor Stürzen
Es ist ein Kampfsport ohne Schmerzen. Klingt skurril, doch beim Judo wird vom Beinstellen bis zum richtigen Fallen alles geübt. Das soll sogar im Alltag vor Verletzungen und Stürzen schützen.
Das könnte dich interessieren
Rekordjagd an den Börsen
Die Rückkehr zur alten Normalität Das ist wohl die größte Sehnsucht die jeder von uns aktuell hat Die weltweiten Aktienmärkte
Corona macht Wohnen teurer
3770 Euro Soviel zahlt man in Linz durchschnittlich für einen Quadratmeter Immobilie Noch Denn Corona treibt die Preise weiter in die Höhe In der Krise setzt eben jeder aufs
Invest AG feiert Jubiläum
Wer wachsen will muss investieren Soweit so gut Die Frage für viele Unternehmer ist oft aber: Wie? Entweder Kredit aufnehmen und Zinsen zahlen oder einen Investor mit ins
Study Buddys unterstützen im Campus-Chaos
Knapp ¾ der diesjährigen Maturanten haben heuer ein Studium begonnen Der neue Lebensabschnitt eine Herausforderung Statt Schule, Stundenplan und Regeln müssen die auf einmal alles selbst organisieren An
Kindergärten bereiten sich vor
Mit Herbstbeginn steigt die Angst vor dem Schnupfen Denn schließlich kann eine Verkühlung schon ein erstes Anzeichen für Covid-19 sein Kindergärten haben daher einen Plan entwickelt, um nicht jede
Flyers und FCN Baskets sagen „Ja“
Rapid und die Austria Zwei Wiener Fußballvereine die sich nicht gerade gern haben Eine Freundschaft oder gar eine Zusammenarbeit: Für die meisten absolut unvorstellbar Zwei Welser Basketballvereine hingegen versuchen
Jeder 2. hat schlechtes Finanzwissen
21000 Stundungen bei Privat- und Kommerzkunden, 1,8 Milliarden Kreditvolumen – so die Bilanz der oberösterreichischen Banken nach dem Corona Lockdown Nicht alle Kunden waren zufrieden, aber die Regierung hätte
Die Bank im Blut
Er gehört zu den mächtigsten Wirtschaftern Österreichs Sein Job ist einer der einflussreichsten des Landes Seit 1 April 2012 steht Heinrich Schaller an der Spitze der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich