Jugendzentrum wird digital
Erstes digitales Jugendzentrum für Oberösterreich. Konkret können sich Jugendliche hier online über Bildung, Umwelt oder Politik informieren. Zudem werden Workshops angeboten.
Das könnte dich interessieren
Influencer arbeiten mit Unternehmern
Vorbei sind die Zeiten, in denen man im Jugendzentrum gewuzzelt hat Heute wollen Junge filmen, fotografieren, sich weiterentwickeln Oberösterreichs erstes digitales Jugendzentrum macht’s möglich Und bringt sogar Influencer und
„Sind Politiker und Partymacher“
Bei der Europawahl gab es heuer die höchste Wahlbeteiligung seit 20 Jahren Dafür verantwortlich: ein Rekord bei den Jungwählern Das politische Interesse bei der U-30-Generation steigt Noch nie hatten
„Weg zur Arbeit wird teurer“
ÖVP-Arbeitnehmerbund kämpft gegen Pendlersteuer – also gegen eine geplante Co2-Steuer, die auch Pendler belastet
„Nichts zu verheimlichen“
„Auch wenn unsere Daten gehackt und veröffentlicht wurden – wir haben nichts zu verheimlichen“, sagt die jüngste Abgeordnete zum Nationalrat Claudia Plakolm von der ÖVP
Freiwillige unterstützen Wahlkampf
Sieben Wochen noch, dann wird in Österreich wieder gewählt Ganz nach amerikanischem Vorbild setzt Oberösterreichs Volkspartei auf die Unterstützung von Freiwilligen Und das schon vor dem Wahlkampfauftakt
Plakolm & Hammer vertreten Urfahr-Umgebung
Der Bezirk Urfahr-Umgebung ist im Parlament in Wien doppelt vertreten Claudia Plakolm und Michael Hammer vertreten die Interessen von rund 85500 Einwohnern im Nationalrat
ÖVP präsentiert Landesliste
August Wöginger und Claudia Plakolm bilden Spitze der ÖVP Landesliste für die Nationalratswahl Das hat am Montag der Landesparteivorstand der ÖVP einstimmig beschlossen
Jungpolitiker kämpfen gegen Imageschaden
Lügner, Volksverräter, Machtmenschen: Gerade in den letzten Tagen sind Politiker beschimpft worden Vor allem die jungen Volksvertreter trifft das Nach dem Ibiza-Video kämpfen sie gegen den Image-Schaden