Schüler wollen in die Zeitung
Fotos vom Urlaub, Tanzchallenges und das Lieblingsoutfit: Die Jugend postet auf Social-Media-Kanälen sämtliche Lebensereignisse. Und trotzdem, wenn’s wirklich um was geht, dann wollen auch die Jüngsten in der Zeitung erscheinen.
Das könnte dich interessieren
So bleibt die Erholung länger
Für Eltern und Schulpflichtige ist sie vorbei: die Urlaubszeit Für viele andere geht’s jetzt erst los Das Urlaubsfeeling mit nach Hause nehmen gelingt oft Das entspannte Gefühl beibehalten, fällt
Baubranche startet TikTok-Challenge
Baubranche startet TikTok-Challenge: Unter #BauMaWas können Schüler etwa Türme aus Stiften und Büchern posten Die Challenge ist Teil einer Lehrlingskampagne
„Kleine Gemeinden brauchen Unterstützung“
Kein Auto – keine Option Wer am Land lebt, braucht vier Räder, um einzukaufen, die Kinder in die Schule zu bringen oder zum Arzt zu fahren Die SPÖ fordert
Jedes 7. Kind macht negative Erfahrungen
Jedes zweite Kind im Alter von 8 Jahren hat bereits ein eigenes Handy, jedes Drittes auch ein Tablet So eine Studie im Auftrag des Landes OÖ Aber, das bringt
Museum kühlt den Körper
Die nächste Hitzewelle erreicht Österreich Was hilft, wenn einem zu heiß ist? Erfrischen im See, sich Wind zufächern oder ab ins Museum Dass ausgerechnet hier der Kopf kühl bleibt,
Deutsche TV-Stars widmen ihre Show
Joko und Klaas gedenken verstorbener Ärztin: Ihre Sendung „Wer stiehlt mir die Show“ haben sie Dienstagabend Lisa-Maria Kellermayr gewidmet Sie sei langjährige Wegbegleiterin gewesen
Kopiert Instagram TikTok?
Die Aufregung in der Social Media Welt ist groß Der Grund: die Foto-App Instagram verwandelt sich immer mehr zur Video-App TikTok Und das hat nicht nur Auswirkungen auf Influencer
Stärkstes Reisewochenende erwartet
Stärkstes Reisewochenende steht bevor: Der ARBÖ warnt vor einem Stau-Chaos Bayern und Baden-Württemberg starten in die Ferien Das wird die Straßen zusätzlich verstopfen
Nachhilfe wird teurer
Oberösterreichische Eltern zahlen jährlich 11,5 Millionen Euro für Nachhilfe Das bedeutet im Schnitt pro Schüler 570,- Euro jährlich Eltern können sich das kaum leisten