„Ziel für OÖ ist Schwarz-Grün“
Im September des nächsten Jahres soll in Oberösterreich ein neuer Landtag gewählt werden. Seit der letzten Wahl 2015 bilden ja ÖVP und FPÖ eine Regieungskoalition in Oberösterreich. Am Montag wurde der Spitzenkandat der Grünen vorgestellt – und erhielt von Bundesparteichef Werner Kogler den klaren Auftrag, aus Schwarz-Blau, Schwarz-Grün zu machen.
Das könnte dich interessieren
Tschechiens Pannen AKW nahe OÖ
Pannen AKW seit 20 Jahren in Betrieb Seit dem Jahr 2000 gab es eine ganze Reihe von Störfällen im tschechischen Atomkraftwerk Temelin Dennoch soll es weiter am Netz bleiben,
Ohne Konzept nur 100 Zuschauer
Bundesligavereine sind auf 3000 Besucher limitiert, aber auch das Fußball-Unterhaus hat mit Corona zu kämpfen
Regierung beschränkt private Treffen
Am Montag sind bei privaten Treffen nur mehr maximal 10 Personen erlaubt Das hat die Regierung Donnerstagnachmittag bekanntgegeben
OÖer weiter besorgt
Im Auftrag des grünen Landesrates Stefan Kaineder hat das SORA-Institut in einer repräsentativen Umfrage erhoben, wie Corona die Einstellung der Oberösterreichischen Bevölkerung zur Klimakrise beeinflusst hat
Wertekurs im Gefängnis
Was passiert eigentlich mit straffälligen Flüchtlingen? Jene, die den Asylstatus behalten, bleiben in Österreich Damit sie nicht rückfällig werden, gibt es in Linz seit zwei Jahren etwas Einzigartiges: ein
„Sind kein Beiwagerl“
„Wir sind kein Beiwagerl in der türkis-grünen Regierung in Wien“, so der Landesrat und Spitzenkandidat der Grünen in Oberösterreich Stefan Kaineder im Sommerespräch mit Dietmar Maier
Dachsteingletscher schmilzt
Wandern im Gebirge, im Sommer Ski fahren oder langlaufen Das geht am Gletscher Aber wie lange noch? Gletscher schmelzen in Rekordzeit Der Dachsteingletscher verlor im Vorjahr bis zu 40