„Kassenfusion ist nicht verfassungswidrig!“
Verfassungsgerichtshof bestätigt Krankenkassenfusion. Die Höchstrichter haben Freitag Vormittag die Klagen gegen das türkis blauen Prestigeprojekt zu einem Großteil abgewiesen. Die neun bisherigen Gebietskrankenkassen werden somit ab 01. Jänner zu einer österreichischen Gesundheitskasse.
Das könnte dich interessieren
Sterbehilfe-Verbot wackelt
Das erlösende Ende durch die Spritze oder ein riskantes Spiel mit dem Tod Gegner und Befürworter diskutieren heftig über das Verbot der Sterbehilfe Das deutsche Bundesverfassungsgericht hat es teils
Österreicher 2019 länger krank
Österreicher waren 2019 länger krank Insgesamt 13,3 Krankenstandstage hatten die Österreicher im Jahr 2019 Ein Jahr davor waren es noch 13,1 Tage
„Ausgangsverbote waren rechtswidrig“
Die Corona-Ausgangsverbote waren teilweise rechtswidrig, diese Entscheidung hat der Verfassungsgerichtshof am Mittwoch veröffentlicht Denn in der Verordnung vom 15 März hat Gesundheitsminister Rudi Anschober das Betreten öffentlicher Orte allgemein
VfGh kippt Mindestsicherung neu
Die Mindestsicherung neu ist zum Teil verfassungswidrig, das hat der Verfassungsgerichtshof Dienstagnachmittag beschlossen
Mitarbeiter laufen 1,3 Millionen km
In 80 Tagen einmal um die Welt Wie das geht hat Jules Verne schon 1873 in einem Roman niedergeschrieben In 90 Tagen aber 32 Mal um die Welt, das
„Schnupfen ist nichts für Notfallambulanz“
Oberösterreichs Gesundheitssystem soll effizienter werden Durch Befragungen von Patienten und Mitarbeitern im Gesundheitswesen konnten Defizite herausgearbeitet werden
„Kick ohne Tschick“ geht in Verlängerung
OÖ Fußballverband, die Gebietskrankenkasse und Lt1 kämpfen weiter für rauchfreie Fußballplätze
60.000 sind abhängig
60000 Oberösterreicher sind alkoholabhängig Drei Viertel davon Männer So das Instituts für Suchtprävention