Keine 3G-Regel im Linzer Gemeinderat
Kein 3-G nötig und Maske nur empfohlen. Aufregung gab’s im Vorfeld an die Angelobung im Linzer Gemeinderat. Im alten Rathaus würde kein 3G Nachweis benötigt und eine FFP2-Maske wird den Gemeinderäten lediglich empfohlen.
Das könnte dich interessieren
Verlängerung nur für 10.000
Nur für 10000 gibt es Verlängerung des „Grünen Passes“ Denn nur Dreifachgeimpfte profitieren davon Jeder fünfte Oberösterreicher gilt damit ab den Sommerferien nicht mehr als vollimmunisiert und ist damit
Aus für „Ninja-Pass“
Aus für „Ninja-Pass“ nach Ostern Grund dafür: an den Schulen wird weniger getestet Nach den Ferien nur mehr einmal statt bisher dreimal pro Woche
Regierung fixiert FFP2 Maskenpflicht
FFP2 Maskenpflicht in Innenräumen gilt ab Donnerstag Bis zuletzt hat die Regierung um Maskenpflicht gerungen Am Mittwoch ist dann die Entscheidung für die Wiedereinführung gefallen Eine Wahlmöglichkeit zwischen Maske
“Erwarten Rekord-Sommer“
Ab 19 Februar dürfen Ungeimpfte wieder Hotels und Lokale besuchen Die Touristiker hoffen auf einen „Sommer wie damals“ – also wie vor der Pandemie Wermutstropfen: Gastro- und Kulinarik-Messen sind
„Wir werden lauter“
Rundumschlag der SPÖ Parteichefin Birgit Gerstorfer beim Sonntags Talk mit Dietmar Maier Die Kritik Richtung ÖVP und FPÖ soll im neuen Jahr noch lauter werden
Beendet Omikron die Pandemie?
Sind es die letzten Meter oder kommt da noch was? Virologen glauben mittlerweile dass Omikron die Pandemie beendet und Booster-Impfungen bald unnötig werden Was steckt dahinter?
FPÖ fordert VfGH-Eilverfahren
Er wolle Rechtssicherheit, etwa in Fragen der Impfpflicht Deshalb verlangt Oberösterreichs FPÖ Klubobmann Herwig Mahr Eilverfahren am Verfassungsgerichtshof
Betriebe gehen Mitarbeiter aus
Die Omikron-Welle ist nun auch in Österreich voll angekommen Mit rund 30000 Infektionen am Mittwoch wird auch die Zahl derer, die in Quarantäne müssen immer größer Und diese Menschen
Wohnzimmertests wieder erlaubt
Wohnzimmer-Tests kommen zurück Wegen der Omikron-Welle und den PCR-Test-Überlastungen werden die Tests wieder zugelassen Voraussetzung: Sie müssen in einem behördlichen Datenverarbeitungssystem erfasst werden