Keine Geldsorgen im Alter
Pensionsvorsorge, Gesundheitsvorsorge, Pflegeversicherung. Finanzexperten raten dazu, schon in jungen Jahren Geld dafür zur Seite zu legen. Denn, ob die Pension einmal reichen wird, ist schwer vorherzusagen und je jünger man jetzt ist, desto unwahrscheinlicher.
Das könnte dich interessieren
Jugendforscher fordern Corona-Stipendium
Freunde sehen sie nur am Bildschirm, das Sommer-Praktikum ist abgesagt und Ausgehen ist nicht erlaubt: Jugendliche zählen zu den großen Verlierern der Corona-Krise Jugendforscher schlagen Alarm: Schon jeder zweite
Homeoffice bleibt uns
Der Schreibtisch im Schlafzimmer, der Laptop auf dem Küchentisch – Home Office eben Mit Corona hat sich im Arbeitsalltag vieles verändert Noch ist es für viele schwierig Home Office
Wirtschaft denkt um
Wir haben nur diese eine Umwelt Das ist unbestritten Und doch ist nicht jedem alles gleich wichtig Das Linzer IMAS Institut hat im Auftrag der HYPO Oberösterreich einen Nachhaltigkeitsmonitor
Österreicher starten pessimistisch ins Jahr
3 von 4 Österreicherinnen bezeichnen 2020 als nicht besonders gutes oder sogar richtig schlechtes Jahr Auch bei den Meinungsforschern erwies sich Corona als der große Spielverderber Wolfgang Irrer hat
Ansfelden zahlt mit Anton Bruckner Taler
Mit Anfang November musste die Gastronomie zum zweiten Mal behördlich schließen Trotz eines schwierigen Jahres blicken die Ansfeldner Gastronomiebetriebe positiv in die Zukunft und haben eine neue Währung entwickelt
Akzeptiert Trump die Niederlage?
Die Wahl in Amerika ist aller Voraussicht nach entschieden Joe Biden wird wohl 46US-Präsident Doch, wird das der noch amtierende Donald Trump das auch akzeptieren? Über diese und andere
Eltern fürchten Schulsperre
Der Chef wartet auf eine Mail, die Tochter aufs Hausaufgaben-Korrigieren, der Sohn aufs Mittagessen Mit Panik erinnern sich viele Eltern an den ersten Lockdown und fürchten den zweiten Die
360 € für jedes Kind
Donald Trump verschickt 1000 Dollar Checks an jeden Amerikaner Österreichs Bundesregierung überweist 360 Euro pro Kind an Familien Laut Finanzminister Blümel