„Keine Schulden wegen Wahlzuckerl“
Im Parlament in Wien herrscht aktuell das sogenannte „freie Spiel der Kräfte“. Die OÖ Industrie erinnert das zurück an eine ähnliche Konstellation 2008. Damals sind in nur einer Nationalratssitzung Beschlüsse gefasst worden ,die dem Steuerzahler Milliarden kosteten. So etwas dürfe nicht mehr passieren.
Das könnte dich interessieren
E-Bagger arbeiten ohne Lärm
Stellen Sie sich einen Bagger vor Die Batterie, die ihn antreiben soll, ist kaum kleiner Hörschinger Konstrukteure hatten genau dieses Problem Ihr Ziel: Ein voll elektrischer Bagger
Biogas ist Zukunftshoffnung
Wo unsere Energie herkommt, interessiert zurzeit mehr denn je Wie man in kürzester Zeit mehr davon haben kann, und das ganz ohne neue Anlagen Einem Chemiker in Rottenbach ist
„Reichensteuer ist Mogelpackung“
„Die Reichensteuer ist eine Mogelpackung und bei straffälligen Asylwerbern dürfe es keine Toleranz mehr geben“ Landesrat Wolfgang Hattmanndorfer im Sommergespräch mit Dietmar Maier
XXL-Pipes überqueren Weltmeere
Wir sehen sie nicht aber trotzdem regeln sie unser ganzes Leben: Rohre Sie liefern uns Trinkwasser, Gas und manchmal sogar Fischsuppe In Bad Hall entstehen riesige Rohrgiganten
Jetzt auch LH Stelzer dafür
Forderungen nach Strompreis-Deckel immer lauter Jetzt hat sich auch Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer, ÖVP dafür ausgesprochen
Industrie fehlt Energie-Plan
Zurück zu Kohle und Öl, schlägt die Energieministerin nun der Industrie vor Bei vielen Unternehmen geht das aber gar nicht mehr Die Umstellung auf Alternative Energien ist noch nicht
ÖVP fordert Notfallplan
Seit Februar ist die Lage rund um die Versorgung mit russischem Gas für Oberösterreich unsicher Während Deutschland einen expliziten Notfallplan kommuniziert, fehlen in Österreich klare Ansagen Geht es nach
Sightseeingtour mit VR Brille
Ein Konzert in der Hamburger Elbphilharmonie, über eine der 2500 Brücken spazieren oder einfach ins Miniatur-Wunderland eintauchen Dazu muss man nicht in den Flieger steigen, sondern einfach eine Brille
LT1 Sommergespräche starten
Auftakt zu den LT1 Sommergesprächen: Mit Verkehrslandesrat Günther Steinkellner von der FPÖ startet LT1 die Gesprächsserie