Kerzen aus Wachsresten
Vom Adventskranz bis zu den Kerzen, alles selbstgemacht. Viele Oberösterreicher basteln, auch Monika Dornetshuber aus Haibach nutzt die Lockdown Zeit. Die Küchenchefin schwingt nicht den Kochlöffel sondern gießt aus alten Wachsresten Kerzen.
Das könnte dich interessieren
Die Seer kommen nach Haibach
Endlich wieder live-Konzerte Die Hoffnungen für den Sommer 2021 sind jedenfalls hoch Eines der ersten Konzerte nach dem Lockdown Die Seer Die kommen am 13 August nach Haibach ob
Silvestermenü bei OÖ Kocht
So kurz vor Silvester gibt‘s von unseren Köchen und Silvia Schneider ein Menü Die Vorspeise von Monika Dornetshuber, Lukas Kienbauer serviert eine exquisite Hauptspeise und Christian Göttfried kredenzt einen
Adventkranzsegnung heuer im Internet
Die Adventkränze werden heuer online gesegnet Weil wegen des Lockdown keine Gottesdienste stattfinden, sattelt die katholische Frauenbewegung um und verlegt die Segnung ins Netz Via Meetingprogramm Teams Wer dabei
Beiried mit Speck und Erdapfelspalten
Rostbraten auf serbische Art Bedeutet bei Monika Dornetshuber: Beiried mit Speck, Schinken, Käse und Erdäpfelspalten Ein herzhaftes Herbstgericht
Lachs, Frischkäse und poschiertes Ei
Knusprige Erdäpfel in Talerform Rösti können verschieden kombiniert werden Mit Frischkäse, Lachs und poschiertem Ei gibt’s die heute bei Oberösterreich Kocht Von Monika Dornetshuber und Silvia Schneider als Küchenhelferlein
Zwetschke trifft auf Marzipan
Fruchtig-süß wirds bei Oberösterreich Kocht – wer Zwetschken gerne zu süßen Knödeln verarbeitet, für den heißt es zuschauen und sündigen
Tafelspitz à la Hoamat
Aufgetischt wird ein Österreichischer Klassiker – Tafelspitz mit Erdäpfelschmarrn und Semmelkren
Gefüllte Zucchini gratiniert
Zu viele Zucchinis im Garten Wer nicht mehr weiß, wohin mit seinen Zucchini: Monika Dornetshuber verarbeitet sie für uns bei Oberösterreich Kocht