„Kinder ersetzen Tabletten“
Ein Kindergarten im Altersheim. Klingt kurios, macht aber Sinn, sagen Experten. Denn: Kinder ersetzen Schmerztabletten.
Das könnte dich interessieren
SPÖ fordert mehr Geld für Kinderbetreuung
Mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen: Das fordert die SPÖ für Kindergartenpädagogen Der Grund: Es gibt zu wenig Betreuungsplätze Und das obwohl genügend Fachkräfte ausgebildet werden
ÖVP Linz wählt Martin Hajart
Linz ist bekannt als Stahlstadt, als Kulturstadt, als Donaustadt – der Stadt ÖVP geht in Linz aber nicht genug weiter Die Lebensqualität könnte besser sein, sagt sie Ein neuer
Mehr psychische Krankheiten seit Pandemie
Schulen geschlossen, keine Freunde treffen, Zukunftsängste Kinder und Jugendliche haben während der Pandemie gelitten und mit psychischen Problemen gekämpft Auch jetzt noch In Grieskirchen reagieren Ärzte darauf
Mathe sichert Karriere
Sie ist und bleibt für die meisten ein Angstfach: die Mathematik Dabei ist sie aktuell ein Job-Garant – auch für Kreative
SPÖ fordert mehr Gehalt
Die Kindergärten kommen nicht mehr aus den Schlagzeilen Elementarpädagoginnen gehen auf die Straße, fordern mehr Geld und mehr Ansehen Die SPÖ Oberösterreich schlägt nun ein Entlohnungsschema wie im ÖVP
Der Jausen-Kampf
Statt Brot gibt es sogenannte Rainbow-Wraps, Weintrauben kommen am Spieß und aus den Paprika werden kleine Sterne ausgestochen Nein, wir reden nicht vom Besuch beim Haubenkoch, sondern von der
Landesbeamte spenden Gehalt
Landesbedienstete spenden fünf Rot-Kreuz-Wägen Sie lassen sich dafür regelmäßig 50 Cent vom Gehalt abziehen
OÖ ist Schlusslicht bei Kinderbetreuung
Großeltern, Nanny oder Krabbelstube? Wenn das Kind aus dem Gröbsten heraußen ist und beide Elternteile Vollzeit arbeiten gehen wollen, stellt sich oft die Frage: Wer kümmert sich um den
Flüchtlingskinder brauchen Platz
Gastfamilien für ukrainische Flüchtlingskinder gesucht Aktuell flüchten die meisten mit ihren Familien nach Österreich Trotzdem wolle man für unbegleitete Minderjährige gewappnet sein