Kirchdorfer Feuerteufel geschnappt
20-jähriger Feuerteufel zündelt schon wieder und das obwohl er aktuell wegen Corona in Quarantäne ist. Bereits zum 10 Mal legte der junger Feuerwehrler in Kirchdorf einen Brand. In der Nacht auf Donnerstag zündete er vier Müllcontainer an und wurde von der Polizei in der Nähe des Tatorts überführt. Sein Motiv – er wollte danach löschen. Er soll auch den Großbrand am 3. September gelegt haben. Flammen griffen auf zwei Mehrparteienhäuser über. Zwei Personen wurden verletzt. Der Schaden wird auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt. Der Feuerwehrler wird wegen mehrfacher Brandstiftung und Gefährdung durch übertragbare Krankheiten angezeigt. Er wurde sofort von der Freiwilligen Feuerwehr rausgeschmissen.
Das könnte dich interessieren
Impfstart für über 80 -Jährige
Am kommenden Dienstag starten die Covid-Impfungen für Menschen über 80, die nicht in einem Senioren- oder Pflegeheim leben Ab Freitag wird es möglich sein, sich unter der Telefonnummer 0732
Experten warnen vor Corona-Mutation
Britische Virusmutation bis zu 50% ansteckender Der Vorstand der Lungenheilkunde am Linzer Kepler Uniklinikum Bernd Lamprecht appelliert dringend Masken, Hygienemaßnahmen und Abstand halten weiter sehr ernst zu nehmen
OÖ kommt besser durch die Krise
Es wird in Oberösterreich keine Insolvenzwelle geben Ab Mitte des Jahres wird die heimische Wirtschaft wieder wachsen Weil Oberösterreich weniger Tourismus und Dienstleister hat, dafür aber mehr Industrie als
Oberösterreich zieht Impfbeginn vor
Die Corona Impfung startet früher als geplant Schon bis Ende Jänner soll jeder 3 Über-80-Jährige in Oberösterreich geimpft sein Neben Personen über 80 können sich in dieser Zeit auch
Vater wird zu Lebensretter
2021 wird besser
2020 war für alle ein außergewöhnliches Jahr, auch für den Bischof von Linz Ihm sind am meisten die persönlichen Treffen abgegangen, sagt Manfred Scheuer 2021 wird besser werden, meint
Lockdown bleibt bis 24.1.
Österreich verlängert den Lockdown um eine Woche, also bis 24 Jänner Ein sogenanntes frühzeitiges Freitesten ist nicht möglich, so Gesundheitsminister Rudi Anschober Montagvormittag Grund dafür der Widerstand der Oppositionsparteien