Klimaschützen wird belohnt
Klimaschutz wird erstmals beim OÖ Agrarpreis ausgezeichnet. 30.000 Landwirte gibt’s in Oberösterreich. Für den Oberösterreichischen Agrarpreis können sie sich ab jetzt anmelden.
Das könnte dich interessieren
Mähdrescher haben Hochsaison
Mähdrescher auf den Landstraßen unterwegs: Die aktuell heißen Tage nützen Landwirte um Gerste und in weiterer Folge Weizen zu ernten Das bedeutet zwischen 8 und 16 Tonnen schwere Mähdrescher
Baustelle als Preisfalle
Ziegel, Holz oder Dämmstoffe: Fast alle Materialien auf Österreichs Baustellen sind aktuell knapp – und dementsprechend heiß begehrt Das lässt die Preise weiterhin steigen und für viele Häuslbauer wird
Nachhaltig reisen in OÖ
Wir haben zwar nicht die größten Skigebiete, aber wir haben von allem etwas OÖ ist zum Tourismusland geworden Die Unternehmer hoffen, dass der Sommer bringt, was die Buchungslage verspricht
5 Millionen Euro Schaden
5 Millionen Euro Schaden: Eine schmale Unwetterfront hat Oberösterreich am Montag mit Böen, Hagel und heftigen Niederschlägen getroffen Insgesamt 20000 Hektar landwirtschaftliche Flächen waren betroffen
OÖ kocht die Wiener ein
Wenn’s dem Kaiser in der Bundeshauptstadt zu viel war, dann zog es ihn nach Oberösterreich Er machte Sommerfrische im Salzkammergut Dieses Mal zog’s die Oberösterreicher auf Sommerfrische nach Wien
Glyphosat neu bewertet
Das Bienensterben beschäftigt uns in ganz Europa Die Spritzmittel der Bauern stehen dabei immer wieder in Kritik Dabei sind es nicht nur diese, sondern eine Vielzahl an Gründen, die
Unwetter fordern Städte
Hitze, Trockenheit, heftige Unwetter Experten sind sich in einem Punkt einig: Ein Hitzesommer steht bevor Die Naturkatastrophen stellen viele Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen Wie soll das in Zukunft
Stelzer gegen CO2 Steuer
Tanken – in Deutschland inzwischen deutlich billiger, in Österreich könnte es bald noch teurer werden 30 Euro pro Tonne CO2: Das können sich die Menschen derzeit nicht leisten, kritisiert
In OÖ leben 85.000 Völker
Ein Biss in einen Apfel, eine Birne oder eine Erdbeere: Kaum jemand denkt dabei daran, dass diese ohne unsere fleissigen gelb schwarzen Flugtierchen erst gar nicht entstanden wären 45000