KTM sucht 200 Mitarbeiter
In einer Zeit der Insolvenzen und Massenentlassungen ist eine Nachricht wie diese eher ungewöhnlich: KTM sucht dringend 200 neue Mitarbeiter. Der Motorrad-Absatz explodiert. In der Corona-Krise setzen sich viele lieber auf ein neues Bike als in ein neues Auto.
Das könnte dich interessieren
OÖer vermissen Zusammenhalt
Oberösterreicher sind egoistischer geworden 3 von 10 Oberösterreichern sagen, dass es seit Corona weniger Zusammenhalt Das ergibt eine Studie im Auftrag der ÖVP
300.000 Jobsuchende in Ö.
Zahl der Arbeitslosen sinkt weiter Im Vergleich zur Vorwoche sind 1600 weniger auf Jobsuche Damit ist die Zahl der Arbeitslosen auf unter 300000 österreichweit gesunken
SPÖ fordert mehr Geld für Kinderbetreuung
Mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen: Das fordert die SPÖ für Kindergartenpädagogen Der Grund: Es gibt zu wenig Betreuungsplätze Und das obwohl genügend Fachkräfte ausgebildet werden
„Wir müssen mehr arbeiten“
Arbeitskräfte, Energiekosten und die Verfügbarkeit von Rohstoffen: Das sind nur die Top Drei auf der Liste jener Probleme, mit der die Industrie gerade zu kämpfen hat Der neue IV-Präsident
In die Mongolei
Können Sie sich noch an die verrückte Truppe erinnern, die im Super Mario Kostüm nach Istanbul gereist ist? Und jetzt wird’s noch verrückter… Filmemacher Ali Andress hat sie bei
4 Verkehrstote am Wochenende
4 Verkehrstote in Österreich Drei der vier Verstobenen waren Motorradlenker Das ist die Bilanz des Pfingstwochenendes Das ist das bisher drittniedrigste Ergebnis seit Einführung der Statistik im Jahr 1967
Mehr Polizeikontrollen
Mehr Polizeikontrollen am Pfingstwochenende So sollen die Unfallzahlen von letztem Jahr verringert werden 2021 wurden österreichweit bei 277 Unfällen 343 Personen verletzt
Keine Teststraßen mehr in OÖ
Letzte Teststraße in Linz schließt Der letzte Corona-Drive-In in der Linzer Industriezeile macht am 1 Juni zu
Heuer bereits 4 in OÖ
200 Motorradfahrer gestorben — und das nur in Oberösterreich seit 2010 Laut Verkehrsclub Österreich alarmierend Alleine 83 waren es zwischen 2018 und 2021 Also um 50 Prozent mehr als die