Küchen-Mode boomt
Mindestens zwei Mal im Jahr frischen viele ihren Schrank auf. Dann, wenn die neue Mode da ist. So schnell wie das beim Gewand geht, geht’s mittlerweile auch bei der Einrichtung. Alle sechs Monate gibt’s neue Küchen-Trends.
Das könnte dich interessieren
Österreicher investieren „Zu Hause“
Homeoffice, Homeschooling oder Lockdown Für viele Österreicher spielt sich das Leben nach wie vor daheim ab Das ist ärgerlich und doch profitieren manche Branchen davon
Ausbau trotz Krise
Restaurants sind zu, Urlaube sind gecancelled und Feiern abgesagt Grund genug für viele in ihren Wohnraum zu investieren Für manche Hersteller läuft es so gut, dass sie sogar trotz
Schafe kicken in Traun
Der Fußballplatz bleibt geschlossen, wie lange noch das weiß keiner Während die Kinder also auf der Ersatzbank sitzen, dürfen Schafe kicken, denn das ist laut Gesetz erlaubt
So wirkt die Küche größer
Geschirr, Töpfe, Lebensmittel all das zu verstauen Dafür braucht´s Platz Küchenhersteller finden immer bessere Innenraumlösungen Ob kleine oder große Küche, wer geschickt plant hat mehr Platz
Wirt trotzt Sperre
Lieferdienste gibt es vor allem im städtische Bereich schon längst Wegen der Coronakrise und des Lockdowns sind sie aber mittlerweile am Land angekommen Die Gäste holen sich das Lieblingsgasthaus
Keramik Arbeitsplatten boomen
Die einen wischen schon während dem Kochen immer wieder über die Arbeitsflächen, die anderen erst wenn alles am Herd steht und wieder andere erledigen das erst nach dem Essen
Kürbis trifft Grammeln
Wie wär‘s heute mit Grammelknöderl? Und diesmal mit Kürbis, statt Sauerkraut Haubenkoch Christian Göttfried macht uns diese Kombi schmackhaft
Küchenplanung ist Wissenschaft
Eine Küchenzeile oder doch eine L oder U Form Welche Höhe und was soll sie alles können Die eigene Küche planen und kaufen ist fast schon eine kleine Wissenschaft