„8 von 10 kündigen Suizid an“
Alles blöd finden, einen Durchhänger haben. Ganz normale Emotionen. Graues Wetter begünstigt oft die schlechte Laune. Wenn trübe Gedanken Überhand nehmen, muss gehandelt werden. So können Angehörige Betroffenen aus dem Gedankenrad helfen.
Das könnte dich interessieren
Bergretter erwarten Rekordjahr
Stärkstes Jahr für Bergretter: 364 Mal sind die Helfer heuer bereits ausgerückt Damit sind sie auf Rekordkurs Denn im Durchschnitt sind es rund 400 Einsätze pro Jahr
Deutsche TV-Stars widmen ihre Show
Joko und Klaas gedenken verstorbener Ärztin: Ihre Sendung „Wer stiehlt mir die Show“ haben sie Dienstagabend Lisa-Maria Kellermayr gewidmet Sie sei langjährige Wegbegleiterin gewesen
Hunderte gedachten toter Ärztin
Der Tod der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr erschüttert das ganze Land In fast allen Landeshauptstädten wurden gestern Mahnwachen abgehalten Einerseits um der Ärztin zu gedenken, die von Hasspostern in den
„Frauenmörder haben Ähnlichkeiten“
Sie blickt regelmäßig in die Abgründe der menschlichen Psyche Egal ob Frauenmörder, Josef Fritzl oder die Eislady: Die Psychiaterin Heidi Kastner sitzt ihnen oft Wochen gegenüber und sucht nach
11-Jähriger starb bei Mopedunfall
11-Jähriger stirbt auf Moped: Mutter wird angezeigt Passiert ist der Unfall Mitte April Der Junge fuhr mit dem Moped seiner Mutter Er verschwand in einem Tunnel und prallte dort
Drogensüchtiger stürmt in Gymnasium
Drogensüchtiger stürmt in Braunauer Gymnasium: Der 27-jähriger Innviertler hat am Dienstag mehrere Schüler bedrängt und versucht sie in die Toilette zu zerren Danach wollte er die Kinder mit Süßigkeiten
Jakob kämpft sich zurück ins Leben
Es ist eine Situation, für die es keine Worte gibt: wenn das eigene Kind unheilbar krank wird oder plötzlich nicht mehr da ist Am 1 Juni ist Österreichischer Kinderhospiz-
Zwei Waisen gerettet
Zwei Fuchswelpen werden aufgepäppelt Ein Jungtier wurde am Wochenende in Leonstein an einer Straße gefunden Im Tierparadies Schabenreith wird es gemeinsam mit einem drei Monate alten Fuchsmädchen aufgepäppelt
1 Million Österreicher pflegen Angehörige
Die Oma wird plötzlich vergesslich, der Vater ist nicht mehr so mobil wie früher 1 Million Österreicher pflegen ihre Familienangehörigen Ohne sie würde das Gesundheitssystem kollabieren