Kultur mitten in der Stadt
Ab kommender Woche wird der Linzer Domplatz zur größten Bühne des Landes. Alfred Dorfer, die Comedyhirten, die Cubaboarischen 2.0, der Hotpantsroad Club oder etwa Starsopranistin Angelika Kirchschlager.
Das könnte dich interessieren
Verstorbene Künstlerin spricht mit Morse-Code
Wenn ein gesamter Raum zum Kunstwerk wird, dann war eine der bekanntesten Lichtkünstlerinnen der Zeit am Werk Was uns diese mit ihren Werken auch nach ihrem Tod noch sagt,
Direktorin der 4 Millionen Bücher
Johanna Rachinger aus Putzleinsdorf wollte als Kind Briefträgerin werden Ihr Weg hat sie dann aber nach Wien geführt Dort ist sie seit 20 Jahren Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek Damit
“Theater nicht so ernst nehmen“
In der „Fledermaus“ geht es um Liebe, Eifersucht und Rache Gefühle, die auch heute noch gelten Das Musikfestival Steyr bringt die „Königin der Operette“ in die Jetzt-Zeit
„Schule ist anstrengender“
Ingmar Bergmans „Fanny und Alexander“: Ein bekanntes und beliebtes Filmdrama von 1982 Die Geschichte rund um das Schicksal von Familie Ekdahl gibt’s jetzt erstmals als Musical, inklusive Nachwuchstalente
„Marie“-Sänger über seine Neue
Wochenlang auf Platz eins in den Charts und als Ohrwurm in den Köpfen Das Lied „Marie“ ist ein Megahit, es wurde zig mal gecovert und bei Festln und Partys
Weltarchitekten zurück in Linz
Häuser wegschieben und stattdessen Kunst hinstellen Zwei Männer sind in den 70-ern so zu weltberühmten Architekten geworden Das Franciso Carolinum widmet ihnen jetzt eine Ausstellung
Linzer Innenstadt wird zum Club
Endlich wieder Mal auf ein Festival Und dabei die Innenstadt nicht verlassen müssen Internationale Djs verwandeln die Landeshauptstadt am Samstag in einen Club
„Rock’n’Roller der Physik“
Mit 450 Jahren bekommt Johannes Kepler immer noch Komplimente Der Astronom, Physiker, Mathematiker und Philosoph überrascht auch heute noch seine Anhänger Zu seinem 450 Geburtstag gibt’s eine Kunstausstellung in
Steinhauer beschenkt sich zum 70er
Geburtstagfeiern in Zeiten der Pandemie gar nicht so leicht Für Schauspieler Erwin Steinhauer aber kein Problem Der Wiener beschenkt sich selbst und feiert quasi seit September durch