Landeshauptstadt bereitet Lokal-Schließung vor
Die Landeshauptstadt geht gegen Corona-Sünder vor. Konkret sollen Nachtlokale, die sich nicht an die Bestimmungen halten, geschlossen werden. Darauf hat sich der Krisenstab geeinigt.
Das könnte dich interessieren
Ansfelden zahlt mit Anton Bruckner Taler
Mit Anfang November musste die Gastronomie zum zweiten Mal behördlich schließen Trotz eines schwierigen Jahres blicken die Ansfeldner Gastronomiebetriebe positiv in die Zukunft und haben eine neue Währung entwickelt
Letztes Spiel im alten Stadion
1952 wurde das Linzer Stadion am Gelände der ehemaligen Froschberg-Ziegelei auf der Gugl eröffnet Es war die Heimstätte des LASK und des SK VÖEST samt dessen Nachfolgeklubs Dazu gab
„Brauchen mehr Teilnehmer!“
Nur jeder siebte Oberösterreicher für Corona-Bevölkerungstest angemeldet Um ein gutes Bild der Infektionslage in OÖ zu haben braucht es aber laut Experten mehr Zumindest jeden Fünften
Öffnen Handel und Schulen?
Gastronomie, Theater und Fitnessstudios werden wohl noch länger geschlossen bleiben Schuld daran- die hohen Infektionszahlen Schon vor einer Woche hat Bundeskanzler Sebastian Kurz angekündigt, dass zuerst Schulen und
Schließen jetzt Handel und Schulen?
Spekulation über harten Lockdown Trotz Ausgangsbeschränkungen und geschlossener Gastronomie steigen die Infektionszahlen weiter Die Regierung hat sich zu konkreten Verschärfungen bisher nicht geäußert Die Ampelkommission hat nach ihrer Tagung
„Werden Weihnachtsmärkte öffnen“
Hoffnung für Weihnachtsmärkte Am 1 Dezember wird Steyr sein traditionelles Postamt Christkindl eröffnen, danach soll der Weihnachtsmarkt folgen, heißt es am Dienstag aus dem Magistrat Auch für Wels
„Lockdown bremst Weihnachtskonsum“
Ausgangsbeschränkungen, Gastronomie und Hotellerie geschlossen Die Zeit vor dem Advent wird für Österreichs Wirtschaft zu einer erneuten Herausforderung Denn genau jetzt würden Firmenweihnachtsfeiern und Geschenkeshoppen für klingende Kassen sorgen
Gastro-Mindestabstand ist rechtswidrig
Mindestabstand bei Gastro-Tischen ist rechtswidrig, so das Urteil des Verfassungsgerichtshofs Um die Infektionsgefahr zu reduzieren, mussten Gaststätten bisher die Tische weiter auseinanderstellen