Aufregung um „Dummerl“- Sager
Aufregung beim letzten Landtag vor der Sommerpause. Ein Twitter Like von SPÖ Landesgeschäftsführer Georg Brockmeyer lässt die Wogen hochgehen. Die andere Landtagsclubs sind sich einig – das geht in der oberösterreichischen Landespolitik gar nicht, schon gar nicht in Zeiten der Krise.
Das könnte dich interessieren
Ganz Oberösterreich ist stabil
Erstmals alle Bezirke in OÖ unter 300er Marke der Neuinfektionen Das zeigen die aktuellen Zahlen der AGES vom Sonntag Die 7 Tage Inzidenz hochgerechnet auf 100000 Einwohner bringt eine
99% wählen Birgit Gerstorfer
Auch wenn es sich momentan noch niemand so richtig vorstellen kann Im September wird gewählt Die oberösterreichischen Parteien bringen sich schön langsam in Stellung Die SPÖ präsentiert ihr Regierungsprogramm
„Müssen jetzt Polizei impfen“
Gesundheitslandesrätin Haberlander kritisierte heute, dass Polizisten, obwohl sie zur systemrelevanten Gruppe zählen, noch nicht geimpft wurden Dabei stehe man täglich mit vielen Menschen im Kontakt Auch mit Menschen, die
„Im Sommer ist es vorbei“
Großveranstaltungen abgesagt heißt es in unserem Land seit über einem Jahr Das gilt auch für den „Land der Möglichkeiten“ Talk von Landeshauptmann Thomas Stelzer Trotzdem hat er im Linzer
SPÖ fordert staatliche Beteiligung
Eine Woche ist vergangen seit die MAN Belegschaft das Übernahmeangebot von Investor Siegfried Wolf abgelehnt hat Seither reißen die Wortmeldungen zur Schließung des Werks nicht mehr ab Wolfgang
Pflegende Angehörige werden angestellt
Pflegende Angehörige anstellen Im Burgenland gibt es dieses Modell seit eineinhalb Jahren Mittlerweile sind 200 pflegende Angehörige angestellt Oberösterreich will jetzt mit einem Pilotprojekt nachziehen
17 Strafverfahren nach Babyparty
Nach einer Storchenfeier in Steinhaus bei Wels wurde nun gegen 17 Personen ein Verwaltungsstrafverfahren eingeleitet Bei dieser Babyparty war auch Landeshauptmannstellvertreter Manfred Haimbuchner von der FPÖ Nach eigenen Angaben
„Brauchen Deutschpflicht in den Pausen“
Bei fast jedem dritten Pflichtschüler in Oberösterreich ist nicht Deutsch die Muttersprache Die FPÖ fordert einmal mehr eine Deutschpflicht am Schulhof und wird durch eine aktuelle Umfrage bestätigt