Langer-Weninger wird erste Präsidentin
Wechsel an der Spitze der oö. Landwirtschaftskammer. Seit Dienstag Vormittag ist es offiziell. Michaela Langer-Weninger übernimmt österreichweit als erste Frau das Amt der Präsidentin einer Landwirtschaftskammer.
Das könnte dich interessieren
Ina Regen singt für Eltern
Wenn Ina Regen singt bekommen viele Gänsehaut Ihr Eltern haben jedoch beim letzten Familienessen geweint Denn als Nachspeise gab es einen eigenen Song für die beiden Ein Danke für
1 Million Österreicher pflegen Angehörige
Die Oma wird plötzlich vergesslich, der Vater ist nicht mehr so mobil wie früher 1 Million Österreicher pflegen ihre Familienangehörigen Ohne sie würde das Gesundheitssystem kollabieren
Fichte stirbt aus
Knapp die Hälfte der Fläche Oberösterreichs ist Wald Die Fichte gilt da als der „Brotbaum“ Sie wächst schnell, und wird vielseitig verwendet Durch die steigenden Temperaturen steht sie aber
Andrew Lloyd Webber zeigt verbotene Liebe
Stellen Sie sich vor, Sie haben den perfekten Partner gefunden, nur er ist unerreichbar: Andrew Lloyd-Webber hat aus diesem Drama ein Musical gemacht Und das gibt es jetzt zum
Landwirte hoffen auf Regen
Schon Jänner und Februar waren eher niederschlagsarm Der März war bisher staubtrocken Und wirklich große Regenmengen sind noch immer nicht in Sicht Vor allem der Landwirtschaft macht
Erste Gin-Gondel in Hinterstoder
Das es in den Hütten für Skifahrer flüssige Stärkung gibt, ist bekannt Jetzt wird auch die Gondel zur schwebenden Bar In Hinterstoder gibt’s Gin während der Liftfahrt Die dauert
Schmankerl sichern Arbeitsplätze
Wenn man an die Toskana in Italien oder die südsteirische Weinstraße denkt, dann verbindet man das auch meist mit der entsprechenden Gastronomie Einem ähnlichen Konzept folgt man mit der
Traunsee inspiriert Star-Koch
Starkoch Lukas Nagl macht Frühlingsrollen Verwenden darf er dazu nur Zutaten aus Österreich Das Wirtshausfestival im Traunviertel ist sogar für Spitzenköche eine echte Challenge
3,5 Mio ehrenamtliche Stunden
3,5 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden So viel haben Oberösterreichs Feuerwehren 2021 geleistet Bei fast 52000 Einsätzen haben sie geholfen: Etwa den Unwettern im Sommer Von knapp 95000 Mitgliedern, sind 8000