Zeitung belohnt Musterschüler
Schulhefte, Gutscheine und ins Museum. Einser Schüler werden vom OÖ Volksblatt belohnt. Wer von den Musterschülern richtig Glück hat, gewinnt bei der Schlussveranstaltung einen Urlaub für die ganze Familie.
Das könnte dich interessieren
Geduld bringt Geld
Wenn‘s um die Geldanlage geht, zählt für die meisten Österreicher vor allem eins Die Sicherheit: Nur jeder Zwanzigste investiert in Aktien Beteiligt sich also am Erfolg von Unternehmen Dabei
Raiffeisenlandesbank OÖ verdreifacht Gewinn
Trotz düsterer Aussichten ist sie bisher doch ausgeblieben: Die befürchtete Insolvenzwelle Volle Auftragsbücher und eine wachsende Wirtschaft haben schwarze Zahlen gebracht 2022 könnte sich das aber ändern
Wenn Ernährung zum Horror wird
Jeder Bissen ist zuviel und das Kalorienzählen hört nie auf: Immer mehr Jugendliche kämpfen mit Essstörungen Ärzte und Psychologen schlagen Alarm Die Pandemie fördert Magersucht und Co
Das Ende vom Aufschwung?
Welche Auswirkung hat der Krieg auf unsere Wirtschaft? Kommt jetzt der Konjunktureinbruch, dazu im Studio Raiffeisengeneraldirektor Heinrich Schaller im Gespräch mit Dietmar Maier
„Kein Grund zur Panik“
Nach dem Absturz der internationalen Börsen gibt Raiffeisengeneraldirektor Heinrich Schaller Entwarnung Keine Angst vor Aktien die Lage werde sich wieder beruhigen
Festival für Linzer Star-Komponist Bruckner
Was der Mozart den Salzburgern und Wienern, ist den Linzern Anton Bruckner Sein Geburtstag wird jedes Jahr zelebriert Und macht Oberösterreichs Landeshauptstadt über die Grenzen hinaus bekannt
Jetzt wird LASK-Stadion gebaut
Raiffeisen-Arena auf der Gugl soll spätestens Februar 2023 fertig sein
Corona macht uns sparsamer
Ganze 275 Euro monatlich hatten die österreichischen Haushalte im Vorjahr mehr zur Verfügung Allein dadurch das Konsum kaum möglich war Die Folge: ein Spar-Hype, der sich auch 2021 fortsetzt
ÖVP Rochade im Regierungsteam
Die ÖVP hat ihr Regierungsteam zum Teil erneuert Neben Landeshauptmann Stelzer, seiner Stellvertreterin Haberlander und Landesrat Achleitner gibt es zwei frische Gesichter in der Landesregierung