Lehrlinge verdienen mehr
„Ich habe nur eine Lehre gemacht.“ Ein Satz mit Konsequenzen. Um das Image der Lehre stehts nicht gut. Ein Verein aus Österreich will das ändern. Jeder zweite 15-Jährige soll Lehre statt Schule wählen.
Das könnte dich interessieren
KFZ-Handel fehlen Lehrlinge
Autoverkäufer – das war einmal der Traumjob vieler junger Männer Naja, das Interesse lässt nach und dem KFZ Handel gehen die Lehrlinge aus Jetzt soll ein neues Projekt helfen
Mehr als 1/3 vom Gehalt fürs Wohnen
Nicht zuletzt durch den russischen Angriffskrieg ist die Inflation auf über 7% gestiegen – und viele haben die Angst, dass sie in naher Zukunft kein Auskommen mehr mit dem
Unternehmerinnen feiern nachhaltig
Dieser Tage wird viel über Nachhaltigkeit gesprochen Nicht nur reden sondern auch tun, haben sich die Oberösterreichischen Unternehmerinnen gedacht und ihre Sommernacht zu einer Green Party gemacht
Junge wollen Job mit Sinn
Viel Gehalt, nette Kollegen oder interessante Aufgaben? Was motiviert Sie täglich beim Aufstehen und in die Arbeit gehen? Immer mehr Junge suchen nach einem Sinn in ihrem Job Das
9 von 10 wollen sich weiterbilden
Fertig mit der Ausbildung und nie wieder lernen müssen: Erste Gedanken als junger Mensch Das ändert sich aber schnell Weiterbildung boomt – und das nicht nur bei Arbeitnehmern
AMAG zahlt Führerschein-Neulingen 1600 Euro
1600 Euro für einen bestandenen Führerschein Wer Lehre und Matura schafft bekommt 2000 Euro Prämie 12 freie Tage Bei den heimischen Unternehmen ist ein regelrechter Bieter-Wettkampf um Lehrlinge
Linz AG will CO2-neutral werden
Der Klimawandel und die Abhängigkeit von russischem Öl und Gas zwingen Staaten wie Österreich ihre Energiepolitik drastisch zu ändern Weg von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbarer Energie
ÖVP-Regierungsteam angelobt
Bundespräsident Alexander van der Bellen hat am Mittwoch die neuen Minister und Staatssekrätere vereidigt: Florian Tursky zum Digitalstaatssekretär, Susanne Kraus-Winkler zur Tourismusstaatssekretärin und Martin Kocher zum Arbeits- und Wirtschaftsminister
Martin Kocher bekommt Super-Ministerium
Neue Bundesregierung vorgestellt Nach den Rücktritten von Elisabeth Köstinger und Margarete Schramböck hat Bundeskanzler Karl Nehammer am Dienstag die Neuen präsentiert