Mehr Elektro für Leonding
3 Millionen Euro werden jährlich in den öffentlichen Verkehr in Leonding investiert. Künftig noch mehr. E- Auto Sharing, modernere Bushaltestellen, mehr Platz für Radfahrer und Fußgeher, das alles wird in der viertgrößten Stadt Leondings neu geplant.
Das könnte dich interessieren
Bürgermeisterin wird zur Märchentante
Das Kinderbuch hatte es schon mal leichter Im Kampf gegen das Smartphone zu bestehen fast unmöglich Kinder werden immer mehr zu Lesemuffeln
Saisonauftakt startet bei Schnee
Auftakt der Radbundesliga bei Schnee Am Sonntag startete die neue Saison in der österreichischen Radprofis in Leonding Nur unter speziellen Corona Maßnahmen konnte der Event stattfinden Wegen des schlechten
SV Ried hofft auf Fan-Geschrei
Seit einem Jahr auf der Ersatzbank Der 12 Spieler Also, die Fußballfans Die Nase voll haben davon aber nicht nur die Fans, sondern auch die Profis So wie bei
Deutschland bestellt 326 Rosenbauer-Fahrzeuge
Rosenbauer sichert sich Großauftrag Der Feuerwehrausrüster aus Leonding hat einen knapp 50 Millionen Euro schweren Auftrag an Land gezogen
Leonding bekommt neuen Stadtplatz
Kein neuer Stadtplatz in Leonding- das hieß es im ersten Lockdown, letzten März Jetzt ein Jahr später hat die 2 Bauetappe gestartet Leonding bekommt ab Sommer also doch einen
„Tram-Train“ soll Autos ersetzen
Fahren wie vor 30 Jahren Linz will weniger PKWs und LKWs in der Stadt, dafür mehr Öffis und Räder Konkret ein ähnliches Verkehrsbild wie 1992 Land und Stadt bauen
„Eltern melden schon nach der Geburt an“
Baby gerade erst auf der Welt und schon müssen sich Eltern um einen Krabbelstubenplatz kümmern Die Nachfrage steigt, auch in der viertgrößten Stadt Oberösterreichs Leonding hat dafür ein neues
Österreicher sind Lockdown-Müde
Österreicher sind Lockdown-Müde Wir bewegen uns von Lockdown zu Lockdown immer mehr Das zeigen aktuelle Mobilfunkdaten Im ersten Lockdown ist unsere Mobilität um mehr als 2/3 Drittel zurückgegangen Im