Leonding steigt auf Öffis & Räder um
25 Quadratkilometer Fläche und 22 verschiedene Ortschaften. Das ist Leonding, immerhin die viertgrößte Stadtgemeinde Oberösterreichs. Mit einem neuen Verkehrskonzept möchte jetzt die Stadtregierung alle Straßen und Siedlungen besser miteinander verbinden.
Das könnte dich interessieren
36 Millionen für Haus der Wirtschaft
Wer jetzt mit einem Bauprojekt beginnt ist angesichts der unsicheren Wirtschaftslage mutig Die Wirtschaftskammer geht davon aus, dass sich die Preise im Bau in der zweiten Jahreshälfte stabilisieren werden
Leonding plant Fußgänger-Stadt
Das Auto einfach mal stehen lassen In Leonding soll das bald möglich sein Die Gemeinde plant eine 15-Minuten-Stadt
Landesbeamte spenden Gehalt
Landesbedienstete spenden fünf Rot-Kreuz-Wägen Sie lassen sich dafür regelmäßig 50 Cent vom Gehalt abziehen
OÖ ist Schlusslicht bei Kinderbetreuung
Großeltern, Nanny oder Krabbelstube? Wenn das Kind aus dem Gröbsten heraußen ist und beide Elternteile Vollzeit arbeiten gehen wollen, stellt sich oft die Frage: Wer kümmert sich um den
Stelzer will CO2-Steuer verschieben
Wie lange können wir uns die Fahrt zur Arbeit mit dem eigenen Auto noch leisten? Rohstoffpreise gehen durch die Decke Und es wird noch teurer Ab 1 Juli soll
362 Tote auf Österreichs Straßen
Die Zahl der Verkehrstoten sinkt In Österreich sind im Vorjahr 362 Personen im Straßenverkehr gestorben Weniger als in den Jahren vor Corona Laut Statistik Austria sind dafür aber auch
70 Millionen Euro für Katastrophenschutz
Das Land investiert 70 Millionen Euro in den Katastrophenschutz Es geht dabei vorallem um Hochwasser, Muren und Lawinen
WKOÖ startet Kampf gegen fehlende Fachkräfte
Über 30000 offene Stellen Aber keine Bewerber Egal welche Branche oder welche Tätigkeit 3 von 4 Betrieben sind aktuell auf Mitarbeitersuche Jetzt soll es eine Lösung geben Die sogenannte
Land OÖ investiert 725 Millionen Euro
Land OÖ investiert 725 Millionen Euro für den Schienenausbau Der größte finanzielle Brocken des oberösterreichischen Gesamtverkehrsplans bis 2027