„Journalisten sind zu bedauern“
Ein Thema – Millionen Meinungen. Das merken wir aktuell stark wenn´s um Corona geht. Was also glauben? Objektive Berichterstattung verschwindet immer mehr, kritisiert Medientheoretiker Norbert Bolz. Journalisten sind in der Zwickmühle.
Das könnte dich interessieren
So erklärt man Kindern Krieg
Die vergangenen zwei Jahre waren für Kinder- und Jugendliche besonders schwierig Kaum aber werden die schlechten Nachrichten über COVID weniger, kommen Bilder und Meldungen über das Kriegsgeschehen in der
Linzerin kämpft gegen Verschwörungstheorien
Ob zu Corona, zur flachen Erde oder zu verschiedenen Wunderheilmitteln – Verschwörungstheorien im Internet wie Sand am Meer Sie zu erkennen, ist nicht immer leicht Jetzt gibt es ein
„Wir werden lauter“
Rundumschlag der SPÖ Parteichefin Birgit Gerstorfer beim Sonntags Talk mit Dietmar Maier Die Kritik Richtung ÖVP und FPÖ soll im neuen Jahr noch lauter werden
Beendet Omikron die Pandemie?
Sind es die letzten Meter oder kommt da noch was? Virologen glauben mittlerweile dass Omikron die Pandemie beendet und Booster-Impfungen bald unnötig werden Was steckt dahinter?
FPÖ fordert VfGH-Eilverfahren
Er wolle Rechtssicherheit, etwa in Fragen der Impfpflicht Deshalb verlangt Oberösterreichs FPÖ Klubobmann Herwig Mahr Eilverfahren am Verfassungsgerichtshof
Betriebe gehen Mitarbeiter aus
Die Omikron-Welle ist nun auch in Österreich voll angekommen Mit rund 30000 Infektionen am Mittwoch wird auch die Zahl derer, die in Quarantäne müssen immer größer Und diese Menschen
Wohnzimmertests sollen wieder gelten
Corona-Wohnzimmertests sollen wieder gelten Die GECKO-Kommission berät aktuell darüber Laut Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein soll die Teststrategie in Österreich noch diese Woche angepasst werden Zuletzt hat es ein Chaos bei
Schüler demonstrieren gegen Pflicht-Matura
Schüler streiken und fordern leichtere Matura Am Dienstag demonstrieren Jugendliche an 100 Schulen in ganz Österreich Sie verlangen neue Maturapläne Konkret soll die mündliche Matura wieder freiwillig sein wie
Jedem 4. droht Strafe
Jedem vierten Oberösterreicher droht eine Strafe wegen der kommenden Impfpflicht Konkret sind 344000 Erwachsene nicht oder nicht ausreichend geimpft Die Impfpflicht gilt für alle ab 18 Jahren Kontrolliert wird