Linz AG baut Fernkälte aus
Schweißgebadet in der Arbeit. Aber nicht vor lauter Stress, sondern weil es im Büro einfach viel zu heiß ist. Aktuell sind Klimaanlagen wieder der große Renner. Das Paradoxe: Weil sie sehr viel Strom brauchen verstärken Klimaanlagen sogar den CO2 Ausstoß. Und es wird in Wirklichkeit immer heißer. Die Linz AG will den Stromfressern jetzt aber den Kampf ansagen.
Das könnte dich interessieren
Autos sind auf Diät
In der Fahrzeugbranche ist der Schlankheitswahn ausgebrochen: Autos und Flugzeuge sollen so leicht wie möglich sein Macht Sinn, denn das braucht weniger Treibstoff Die Forscher stehen aber vor einer
Gemeinden drehen Licht ab
In Österreich gehen die Lichter aus Städte und Gemeinden führen Strom-Sperrstunden ein Sehenswürdigkeiten, öffentliche Gebäude und Parkplätze bleiben damit dunkel Aber was bringt das und warum ist es aktuell
Museum kühlt den Körper
Die nächste Hitzewelle erreicht Österreich Was hilft, wenn einem zu heiß ist? Erfrischen im See, sich Wind zufächern oder ab ins Museum Dass ausgerechnet hier der Kopf kühl bleibt,
Strompreisbremse ab Herbst
Regierung arbeitet an Strompreisbremse ab Herbst Ein konkretes Modell kommt bis Ende August Die Bremse soll die Österreicher auch zum Energiesparen bringen
„Haben Gas für ein halbes Jahr“
Die heimischen Gasspeicher sind zu 51% gefüllt Das würde in OÖ für etwa ein halbes Jahr reichen Weil aber niemand sagen kann, wieviel Gas in Zukunft aus Russland kommen
Sporteln wie Harry Potter
Er ist der wahrscheinlich bekannteste Zauberer der Welt Harry Potter Richtige Fans mögen nicht nur ihn, sondern auch die Quidditch Das Spiel aus der Zauberwelt geht aber auch ohne
Aus Abfall wird Strom
Schon mal drüber nachgedacht, was mit Ihrem Müllsackerl passiert, wenn Sie’s weggeworfen haben? Im besten Fall wird es recycelt und zu etwas Neuem verarbeitet Aber hätten Sie auch gedacht,
Must-Haves für heiße Tage
Wenn’s über 30 Grad hat, kommen selbst Sonnenanbeter ins Schwitzen Da wird selbst fächern anstrengend Muss aber nicht sein: Youtube-Star Aquamarin hat die „coolsten“ Gadgets für heiße Tage
EU feilt an Gas-Notfallplan
Maximal 19 Grad im Büro: Die EU feilt an einem Notfallplan, falls kein Gas mehr geliefert wird Drastische Energiesparmaßnahmen treffen dann Wirtschaft und Verbraucher