Linz AG investiert 58 Mio. Euro
Gewinneinbrüche in allen Geschäftsbereichen. Ganz egal ob Strom, Gas, öffentlicher Verkehr oder Freibäder. Die Corona-Krise hat auch vor der Linz AG nicht halt gemacht. Und trotzdem wird weiter investiert. 58 Millionen Euro in ein neues Stromnetzgebäude. Werden deshalb jetzt auch Strom und Gas teurer?
Das könnte dich interessieren
Wirtschaft rechnet mit Rezession
Die Stimmung bei den heimischen Unternehmen scheint zu kippen Eine Rezession im Herbst ist nicht mehr auszuschließen
Wirtschaft setzt modisches Statement
Krawatte ja oder nein? Männer in Anzügen haben es momentan nicht leicht Die Temperaturen steigen, Sommerfeste finden draußen statt So wie gestern in Wien Der Gastgeber hat dann ein
The Boss Hoss war „Tresenidee“
Sie stehen schon 20 Jahre gemeinsam auf der Bühne Mit dem Song „Hey Ya!“ eroberte die Country Rock Band 2005 die Charts Kürzlich heizten „The Boss Hoss“ Linz ein
Wärmepumpen sind über 165 Jahre
Wärmepumpen gibt’s nicht erst seit ein paar Jahren Schon vor 165 Jahren wurde die erste gebaut Ein Mühlviertler Unternehmer hat vor 50 Jahren mit dem Verkauf angefangen und wurde
100.000 Besucher erwartet
100000 Besucher erwartet: Die Linzer Klangwolke verwandelt den Donaupark in eine Open-Air-Bühne Auch heuer ohne beliebtes Feuerwerk
Wunschbaum erfüllt Kinderträume
Wenn sie drei Wünsche frei hätten, was wären die? Gesundheit bis ans Lebensende, mehr Geld oder vielleicht ein neues Auto? Heimische Politiker und Unternehmer hatten die Gelegenheit, ihre Wünsche
Mehr als 1/3 vom Gehalt fürs Wohnen
Nicht zuletzt durch den russischen Angriffskrieg ist die Inflation auf über 7% gestiegen – und viele haben die Angst, dass sie in naher Zukunft kein Auskommen mehr mit dem
OÖ kocht die Wiener ein
Wenn’s dem Kaiser in der Bundeshauptstadt zu viel war, dann zog es ihn nach Oberösterreich Er machte Sommerfrische im Salzkammergut Dieses Mal zog’s die Oberösterreicher auf Sommerfrische nach Wien
Geförderter Wohnbau trotzt der Teuerung
Sprit, Energie und jetzt auch noch die Mieten Wer derzeit baut, dem wird beim Blick auf die Rechnungen wahrscheinlich richtig übel Glück hat da, wer in einer gemeinnützigen Wohnung