Linz hat eigenen App
Wann waren sie zuletzt auf Urlaub? Durch die Straßen schlendern, ohne einen Reiseführer fast unmöglich. Genau der kann auf Dauer aber ziemlich schwer werden. Darum hat der Linz Tourismus eine App entwickelt. Die Linzer Sehenswürdigkeiten quasi auf einen Klick.
Das könnte dich interessieren
Österreicher investieren „Zu Hause“
Homeoffice, Homeschooling oder Lockdown Für viele Österreicher spielt sich das Leben nach wie vor daheim ab Das ist ärgerlich und doch profitieren manche Branchen davon
Corona zeigt Wohnungsmängel
Ein Haus – ein Leben Das war einmal Im Schnitt ziehen die Österreicher in ihrem Leben sechsmal um Das Geschäft mit den Immobilien brummt Vor allem nach dem Corona-Ausgangsbeschränkungen
Die Sammler
„Fangts an mit Kronkorken oder Bierbladdln Gar nix sammeln machts leben afoch fad“, verrät der 52 Jährige Max Reisinger unseren Filmemacher Ali Andress Der hat zwei Sammler zuhause besucht,
Corona gefährdet Schilddrüsen-Patienten
Die Liste der Corona-Risikopatienten ist lang Nicht nur für akut Schwerkranke ist das Virus brandgefährlich Sondern auch für jene, denen es eigentlich gut geht Wie Schilddrüsenkranken
Schulausflug ins Weltall
Der Wandertag ist gestrichen, Museumsbesuche fallen aus, Distance Learning ist Alltag Abwechslung gibt‘s für Schüler aber trotzdem Ausflüge gehen auch digital
Regierung macht 430 Millionen Euro locker
430 Millionen Euro Hilfspaket für die Wirtschaft Am Mittwoch hat die Bundesregierung neue Unterstützungen beschlossen und präsentiert Vor allem für
LASK gründet Frauenfußballteam
Frauenfußball beim LASK 102 Jahre nach der Gründung steigen die Linzer jetzt im Mädchen- & Damenfußball ein Bereits ab Herbst
„Brauchen schnellere Öffnung“
Linzer Bürgermeister Klaus Luger drängt auf frühere Öffnung der Gastronomie Vor allem auch Wirte die keinen Gastgarten haben, sollten eine Chance bekommen