Linz unterstützt ukrainische Partnerstadt
Linz unterstützt ukrainische Partnerstadt. Um den Menschen in der Partnerstadt Saporoschje zu helfen, hat das Magistrat eine interne Spendenaktion ins Leben gerufen.
Das könnte dich interessieren
Frank Stronach zurück im Wahlkampf
Frank Stronach mischt bei der Bundespräsidentenwahl mit: Der austrokanadischen Multimillionär unterstützt Tassilo Wallentin Der Anwalt und „Krone“-Kolumnist will Bundespräsident werden
Neue Werke drücken Pellets-Preis
Neue Werke sollen Pellets-Preis drücken: Die Kosten für Holzpellets haben sich innerhalb eines Jahres verdoppelt 11 neue Werke sollen die Produktion auf 2,2 Millionen Tonnen steigern und den
Bergretter erwarten Rekordjahr
Stärkstes Jahr für Bergretter: 364 Mal sind die Helfer heuer bereits ausgerückt Damit sind sie auf Rekordkurs Denn im Durchschnitt sind es rund 400 Einsätze pro Jahr
Land unterstützt Tourismus-Gründungen
Starthilfe für oberösterreichische Startups Mit dem sogenannten Tourismus-Inkubator unterstützt das Land Oberösterreich Neugründungen in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft
Ukrainer stirbt beim Schwimmen
Ukrainer stirbt beim Schwimmen: Am Sonntagabend ist ein 35 Jahre alter Ukrainer in einem Badesee bei Geboltskirchen im Bezirk Grieskirchen ertrunken Gemeinsam mit einem Arbeitskollegen wollte er eine Plattform
45.000 Euro für schwerkranke Kids
Wer Hangar 7 Chef Martin Klein kennt, der weiß, seine Gerichte sind Kunst am Teller In Pasching war der französische Sternekoch jetzt für den guten Zweck hinterm Herd
Ukrainer bekommen Familienbeihilfe
Familienbeihilfe für ukrainische Flüchtlinge Seit Kriegsbeginn sind knapp 80000 Schutzsuchende in Österreich angekommen Nach monatelangen Verhandlungen soll es für sie jetzt rückwirkend ab März alle Familienleistungen geben
Linz knackt 210.000 Einwohner-Marke
Einwohner-Rekord in Linz: In der Landeshauptstadt leben erstmals mehr als 210000 Personen Gründe für den zuletzt starken Anstieg sind etwa die Zuwanderung, die Flüchtlinge aus der Ukraine aber auch
Ukrainer suchen Jobs
Seit über drei Monaten kommen inzwischen Ukrainische Flüchtlinge nach Oberösterreich Die meisten von ihnen wollen sofort einen Job und finden den auch — wenngleich viele weit unter ihrer Qualifikation arbeiten