Linzer Donaubrücke bekommt ersten Bogen
Lange sind sie einsam und allein in der Donau gestanden. Zwei Pfeiler – brückenlos. Heute wurde ihnen der erste Brückenbogen aufgesetzt. 2800 Tonnen Stahl mussten dafür bewegt und fixiert werden.
Das könnte dich interessieren
Mit Flussromantik nach Passau
Wir zeigen Ihnen in den nächsten Wochen die schönsten Radtouren entlang der Donau Moderatorin Theresa Breiteneder hat sich aufs E-Bike geschwungen Sie radelt bei der ersten Tour 43km von
Drei Länder feiern auf der Donau
Das Dreiländerfestival startet am Freitag mit dem 70-Jahre-Jubiläum Highlight: Händels Wassermusik in Engelhartszell am 26 Juni
Martin Hajart präsentiert sich Linz
Linzer ÖVP präsentiert Plakatkampagne von Martin Hajart Hajart wird am Montag zum Stadtparteiobmann gewählt und kündigt eine neue Linz Politik der ÖVP an
Urfahraner Markt steuert auf Besucherrekord zu
Urfix auf Rekordkurs: Laut aktuellen Zahlen der Stadt Linz wird das 500000 Besucher Ziel deutliche überschritten Es könnte sogar der erfolgreichste Urfahraner Markt aller Zeiten werden
Professor durchschwimmt Donau
Vom Schwarzwald bis ans Schwarze Meer fließt die Donau 2700 Kilometer quer durch Europa Ein deutscher Chemieprofessor möchte genau diese Strecke zurücklegen Schwimmend!
Urfahraner Markt startet am Samstag
Urfahraner Markt startet am Samstag Zwei Jahre lang mussten die Linzer auf das Volksfest am Donauufer verzichten Jetzt ist es wieder soweit In der kommenden Woche
Donau verpasst Pflichtsieg
Nach dem 1:2 im Heimspiel gegen Edelweiß stehen die Kleinmünchner vor dem Abstieg
Leberkässemmeln und Bier
LASK-Spieler versorgen die Stadion-Bauarbeiter auf der Gugl
Donauradweg wird erweitert
15 neue Radrouten Sie zweigen von Donauradweg ab Und so sollen Touristen mehr von Oberösterreich entdecken