LKH Vöcklabruck baut aus
Mehr Dialyseplätze, eine moderne Laborstraße und eine eigene Tagesklinik für Kinder und Jugendpsychosomatik. Das Krankenhaus Vöcklabruck baut aus. Patienten müssen dann nicht mehr in andere umliegende Spitäler fahren, sondern können direkt vor der Haustüre noch besser behandelt werden.
Das könnte dich interessieren
SPÖ und ÖVP fordern Lockerungen in Altenheimen
Parteiübergreifende Forderung nach Lockerungen Sowohl Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander von der ÖVP, als auch SPÖ-Landesrätin Birgit Gerstorfer fordern mehr Besuchsmöglichkeiten in Alten- und Pflegeheimen Weil durch die Impfungen eine überschaubare
Jugendforscher fordern Corona-Stipendium
Freunde sehen sie nur am Bildschirm, das Sommer-Praktikum ist abgesagt und Ausgehen ist nicht erlaubt: Jugendliche zählen zu den großen Verlierern der Corona-Krise Jugendforscher schlagen Alarm: Schon jeder zweite
Impfstoffmangel sorgt für Chaos
Zum ersten Mal im neuen Jahr fand heute Donnerstag wieder eine Sitzung des Oberösterreichischen Landtags statt Eines der zentralen Themen war dabei die Corona-Impfung in unserem Bundesland Zwar liegt
Oberösterreich zieht Impfbeginn vor
Die Corona Impfung startet früher als geplant Schon bis Ende Jänner soll jeder 3 Über-80-Jährige in Oberösterreich geimpft sein Neben Personen über 80 können sich in dieser Zeit auch
„Brauchen mehr Teilnehmer!“
Nur jeder siebte Oberösterreicher für Corona-Bevölkerungstest angemeldet Um ein gutes Bild der Infektionslage in OÖ zu haben braucht es aber laut Experten mehr Zumindest jeden Fünften
Bürgermeister Brunsteiner tritt zurück
„Es ist nicht mehr so einfach wie vor 30 Jahren“ Herbert Brunsteiner war einer der am längsten amtierenden Bürgermeister des Landes Heute hat er den Schlüssel zum Vöcklabrucker Rathaus
142 Betten für Covid-19 Patienten
In Oberösterreichs Spitälern werden derzeit 1100 Patienten mit einer Corona-Erkrankung behandelt Damit ist man sehr, sehr nahe an der Kapazitätsgrenze Deshalb hat das Land OÖ nun zusätzliche Kapazitäten geschafft Vor
Krankenhäuser im Krisenmodus
Oberösterreichs Krankenhäuser befinden sich im Krisenmodus Nicht notwendige Eingriffe werden verschoben Die Kapazitäten auf den Intensivstationen wurden aufgestockt und werden kommende Woche noch einmal erweitert Freitagmittag befanden sich oberösterreichweit