Skigebiete starten in Corona Saison
In genau einer Woche, am 24., startet Österreich in die Skisaison. Corona-bedingt heuer deutlich später als normal. Und alles andere als normal wird auch der Skitag für jeden einzelnen aussehen. Absperrungen, Zählsysteme, Masken: Auf der Höss in Hinterstoder steht bereits alles bereit.
Das könnte dich interessieren
7 Entschädigungen ausbezahlt
7 bestätigte Fälle von Impfschäden bei 19 Millionen verabreichten Dosen: In Österreich sind jetzt erstmals Entschädigungen wegen gesundheitlicher Probleme nach einer Covid Impfung bewilligt worden
Hunderte gedachten toter Ärztin
Der Tod der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr erschüttert das ganze Land In fast allen Landeshauptstädten wurden gestern Mahnwachen abgehalten Einerseits um der Ärztin zu gedenken, die von Hasspostern in den
FFP-Maske ersetzt Quarantäne
FFP2-Maske ersetzt Corona-Quarantäne: Wer ab Montag einen positiven Antigen- oder PCR-Test hat und sich nicht krank fühlt, darf mit FFP2-Maske so gut wie überall hin
2000 Schüler feiern am Berg
Raus aus der Gondel, rein in die Ski und ab auf die Piste: Im Winter wird auf der Höss die Abfahrt runter gecarvt Im Sommer verwandelt sich das Skigebiet
So ist Gerlinde Kaltenbrunner unterwegs
Zwischen Himmel und Erde bewegt sich Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner Die Oberösterreicherin hat 14 Achttausender bezwungen Wie sich das anfühlt mit 17 Kilo Gepäck am Rücken, Wind und minus 20Grad?
7 Bundesländer auf orange
Corona-Ampel wird orange Sieben Bundesländer werden von der zuständigen Kommission umgestellt Orange bedeutet hohes Risiko, sich mit Corona zu infizieren Nur noch im Süden Österreichs gibt’s mittleres Risiko –
LASK startet optimistisch in Saison
Am kommenden Wochenende beginnt die neue Saison in der Admiral Fußball Bundesliga Beim LASK hofft man zu schaffen, was man letztes Mal verpasst hat – nämlich sich für das
Körper spielt bei Stress verrückt
“Mir liegt etwas im Magen” oder “das nimmt mir die Luft”: Mit solchen Redewendungen beschreiben Menschen oft körperliche Beschwerden, für die es keine ausreichende medizinische Erklärung gibt Am Therapiezentrum
EU empfiehlt Impfung ab 60
EU empfiehlt Impfung für über 60-Jährige Auch Hochrisikogruppen sollten sich die vierte Corona-Impfung holen Für Jüngere gibt es derzeit noch keine Empfehlung