Mariendom wird Bühne
Nachts im Museum. Das ist normalerweise nicht erlaubt. Bei der langen Nacht der Bühnen aber schon. Bis Mitternacht Kulturstätten besuchen. Am 16 November geht das. Rund 12.000 Besucher nutzten im Vorjahr das Kulturangebot in der Landeshauptstadt.
Das könnte dich interessieren
„Die Welle“ wird zum Musical
1967 macht ein amerikanischer Professor ein Sozialexperiment Er zeigt darin wie schnell sich diktatorische Ideen in der Gesellschaft verfestigen können Nach dem Bericht von Professor Ron Jones hat Or
Tenor wünscht sich eigenen Komponist
Maßgeschneiderter Anzug, individuell designtes Haus, handgefertigter Schmuck Direkt für einen gemacht, kann auch Musik sein Komponist Franz Lehar hat das für Tenor Richard Tauber gemacht Und die jetzige Generation
Uraufführung am Landestheater
Ab ins Theater und schon Dagewesenes in neuer Inszenierung erleben Das steht häufig am Plan Es gibt sie aber noch, Uraufführungen Vor Kurzem am Landestheater
DJ begleitet Ballett
Balletttänzer und ein Pianist Eine bekannte und funktionierende Kombi Aber dann noch ein Live-Dj dazu?! Ja, auch das funktioniert
Frauenpower von 1782
Untertänig, angepasst, scheu So könnte man sich Frauen 1782 vorstellen In einem französischen Briefroman von damals ist das Bild ein anderes Eine toughe, selbstbestimmte Frau im Mittelpunkt von „Gefährliche
Ihr Leben als Musical
Bekannt als der Spatz von Paris ist Edith Piaf in die Geschichte eingegangen Ihre Chansons unvergessene Ohrwürmer Wer an sie herankommen möchte, muss viel Zeit investieren Musicaldarstellerin Daniela Dett
„Freiheit“ am Landestheater
Auf den Bühnen des Landes geht’s wieder los Zwar mit eingeschränkten Besucherzahlen, Abstandsregeln und Hygienevorschriften Aber, es wird wieder gespielt Am Landestheater steht die neue Saison unter einem Motto,
Künstler bangen um Existenz
Kaum eine Branche, die nicht von Corona betroffen ist die Kunstszene etwa war auf Null runtergefahren Bedeutet für viele auch: null Einkommen drei Kunstschaffende haben uns ihre Erfahrungen geschildert