Maschine presst mit 5000 Tonnen
Stoßstangen fürs Auto, Haushaltsgeräte oder einfache Becher. Dinge die jeder von uns täglich benutzt. Hergestellt von Maschinen, die Kunststoff in Form bringen. Teilweise brauchts dafür bis zu 5000 Tonnen Kraft. Wir haben uns angesehen wo und vor allem wie diese Hightech-Maschinen hergestellt werden.
Das könnte dich interessieren
Strom so teuer wie nie
Kaum ein Preis gestaltet sich so kompliziert wie der Strompreis Stromversorger fahren derzeit Höchstgewinne ein, Stromkunden zahlen so viel wie noch nie Das Gleichgewicht bei den Energiepreisen ist ordentlich
Mechaniker vernetzen sich mit Maschinen
Noch schneller, noch besser telefonieren und surfen: Der 5G-Mobilfunkstandard ist längst nicht überall ausgerollt, schon arbeiten Unternehmen und Forscher an dem Nachfolger 6G In Linz forschen 44 Köpfe des
US-Botschafterin bei Landeshauptmann
Die US-Botschafterin ist auf Antrittsbesuch beim Landeshauptmann Victoria Reggie Kennedy und Thomas Stelzer haben am Montag gemeinsame Projekte mit den USA besprochen, vor allem im Industriesektor
Dieses Bild kostet 90 Millionen €
Gemälde, Musik, Videos oder süße Katzen-GIF‘s: Sogenannte NFTs können so ziemlich alles sein Vor allem sind sie aber eines: ziemlich wertvoll Fast 90 Millionen Euro hat das bisher teuerste
High-Tech Traktoren erobern die Landwirtschaft
Mit einem Joystick ein Feld säen und ernten: Nein, wir sprechen jetzt nicht vom Videospiel Farmerama, sondern von echten Traktoren Die sind mittlerweile High-Tech Maschinen, finden jedes
Aquamarin präsentiert neuen Song
LT1-YouTuber Aquamarin präsentiert seine neue Single Der Influencer und Sänger hat mit „Till I Finally Understand“ während des Corona Lockdowns seinen insgesamt dritten Song geschrieben
Heiße Luft lässt Müll duften
Stellen Sie sich vor, Sie trinken eine Mineralflasche aus und werfen sie in den Müll Danach gehen sie online und bestellen ein neues Top Das könnte dann genau aus
Stefan Pierer soll IV-OÖ-Präsident werden
KTM-Chef Stefan Pierer soll Präsident der Industriellenvereinigung OÖ werden Im Juni soll der 65-Jährige Axel Greiner nach neun Jahren in dieser Funktion nachfolgen
OÖ ist Patentekaiser
Oberösterreich ist Patentekaiser 2021 sind in ganz Österreich über 11000 Patente angemeldet worden Mit 561 kommen die meisten davon aus Oberösterreich Gefolgt von der Steiermark und Wien Besonders viele