Maschine recycelt Plastikmüll
Bis 2030 schreibt die EU bei Plastik eine Recyclingquote von 55% vor. Experten sagen, das sei so gut wie unmöglich. Ein Feldkirchner Unternehmen baut allerdings seit Jahrzehnten Maschinen dafür. Die sind weltweit so gefragt, dass jetzt ausgebaut wird.
Das könnte dich interessieren
Deutsche vermüllen Innviertel
Deutsche vermüllen das Innviertel Immer öfter landet deutscher Mist auf grenznahen Sammelstellen Weil die Entsorgung daheim zu teuer ist bringen die Abfalltouristen vor allem Sperrholz, Bauschutt und Sperrmüll über
Autobahnen verschmutzt
8000 Tonnen Müll So viel sammelt sich jedes Jahr entlang der österreichischen Autobahnen Im Corona-Jahr 2020 ist die Müllmenge etwas zurückgegangen
Aus Abfall wird Strom
Schon mal drüber nachgedacht, was mit Ihrem Müllsackerl passiert, wenn Sie’s weggeworfen haben? Im besten Fall wird es recycelt und zu etwas Neuem verarbeitet Aber hätten Sie auch gedacht,
Mega-Datenhirn für den Maschinenbau
4 von 10 Mechatronik Betrieben in Österreich stehen in Oberösterreich Das sind immerhin 60000 Jobs Die sollen jetzt mit einem neuen Projekt in der Digitalisierung gesichert werden
AMAG zahlt Führerschein-Neulingen 1600 Euro
1600 Euro für einen bestandenen Führerschein Wer Lehre und Matura schafft bekommt 2000 Euro Prämie 12 freie Tage Bei den heimischen Unternehmen ist ein regelrechter Bieter-Wettkampf um Lehrlinge
FPÖ fordert Gesetz gegen Verschwendung
Frankreich hat seit 6 Jahren ein Gesetz, welches es Supermärkten verbietet, noch genießbare Lebensmittel wegzuwerfen Stattdessen landen die Produkte in Sozialmärkten Nach diesem Vorbild will die FPÖ Oberösterreich nun
Professor durchschwimmt Donau
Vom Schwarzwald bis ans Schwarze Meer fließt die Donau 2700 Kilometer quer durch Europa Ein deutscher Chemieprofessor möchte genau diese Strecke zurücklegen Schwimmend!
Jeder Haushalt wirft 400 € weg
157000 Tonnen Lebensmittel landen im Müll Und zwar noch brauchbar oder original verpackt Und das obwohl 2/3 der Österreicher sagen, sie achten auf den Umgang mit Lebensmitteln Das
Vögel trennen Müll
Vögel sind viel schlauer als wir denken Sie imitieren Stimmen und können sich mehrere Dinge gleichzeitig merken In Schweden arbeiten sie sogar als „Müllmänner“ und halten die Straßen sauber