Maskenpflicht an Schulen bleibt
Maskenpflicht an Schulen bleibt: Nach den Osterferien geht’s am Dienstag für die Schüler zurück ins Klassenzimmer. Dort dürfen sie die Maske abnehmen. Überall anders im Schulgebäude – also zB auf Gängen – muss aber ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Ungeimpfte Lehrer brauchen überall eine FFP2-Maske. Neu auch: Schüler testen nur mehr einmal pro Woche, außer es gibt positive Fälle in der Klasse. Unterschiedlich sind die Corona-Regeln an den Unis. Jede Hochschule regelt das selbst.
Das könnte dich interessieren
Corona-Impfpflicht ist gescheitert
Corona-Impfpflicht ist gescheitert Das aktuell ausgesetzte Gesetz fällt nun endgültig Das hat die Bundesregierung am Donnerstagnachmittag bekannt gegeben
Maske fällt in Bus und Supermarkt
Ohne Maske in den Supermarkt oder in den Bus: Das ist ab Mittwoch wieder möglich Die Lockerungen gelten jetzt mal für 3 Monate bis Ende August Die Maskenpflicht fällt
Ab Montag 2 Besucher pro Patient
2 Besucher pro Patient erlaubt: Ab Montag werden die Krankenhausregeln in Oberösterreich gelockert Galt wegen Corona bislang: je Patient, ein Besucher, für eine Stunde, pro Tag — sind
Ärzte gegen Video-Krankmeldung
Ärzte gegen Video-Krankmeldung Die telefonische Krankmeldung endet mit dem Wegfall der Maskenpflicht Die Österreichische Gesundheitskasse will deshalb eine Krankschreibung per Video ermöglichen
„Affenpocken viel ungefährlicher als Corona“
Wenn es um die Schlagzeile geht, fallen bei gar nicht sowenig Medien die Hemmungen Dann kann es häufig nicht reißerisch genug sein Jüngstes Beispiel: Die Affenpocken Schon wird medial
Oben ohne in Supermarkt & Öffis
Die Maskenpflicht fällt ab 1 Juni Ursprünglich war die Maßnahme bis 8 Juli geplant Weil aber die Coronazahlen sinken, ist ab nächster Woche das Tragen von FFP2 auch in
9 von 10 wollen keine Maske mehr
Weg mit der Maske Auch im Supermarkt solle in Zukunft auf den Mund-Nasen-Schutz verzichtet werden Das finden 9 von 10 Befragten auf der LT1-Homepage
Maskenpflicht bei Flugreisen entfällt
Die Maskenpflicht bei Flugreisen entfällt Das hat die EU am Mittwoch bekannt gegeben Rechtzeitig vor dem Beginn der großen Reisewelle im Sommer lockert die EU damit ihre Bestimmungen für
„Lockdown für Ungeimpfte war rechtmäßig“
Der Lockdown für Ungeimpfte war rechtmäßig Das hat der Verfassungsgerichtshof am Freitag bestätigt Konkret ist es in der Beschwerde einer Oberösterreicherin um die 2G Regel im Jänner gegangen