Maskenpflicht im Handel fällt
Die Maskenpflicht wird am 22. Juli weiter gelockert: Nur noch in Supermärten, Banken, Apotheken, Postgeschäftsstellen und Tankstellen, den sogenannten Betriebsstätten des täglichen Bedarfs muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. In allen übrigen Geschäften und auch in Museen entfällt sie.
Das könnte dich interessieren
Corona-Impfpflicht ist gescheitert
Corona-Impfpflicht ist gescheitert Das aktuell ausgesetzte Gesetz fällt nun endgültig Das hat die Bundesregierung am Donnerstagnachmittag bekannt gegeben
Handel bangt um Geschäft
Jeder Zehnte Kunde fehlt: Der oberösterreichische Handel fürchtet um seinen Umsatz Auch weil drei von vier Händlern mit Lieferproblemen kämpfen, zeigt eine Erhebung des Handelsverbands
„Schluss mit ziellosem Testen!“
Gesunde Menschen sollen künftig nicht mehr getestet werden! Ärztekammerpräsident Peter Niedermoser spricht sich gegen ziellose Coronatests aus und fordert nur mehr Tests bei Kranken bzw Personen mit Symptomen Mehr dazu im
9,5% Wirtschaftswachstum im 1. Quartal
9,5% Wirtschaftswachstum im ersten Quartal Verantwortlich dafür: Vorallem Industrie, Bau und Handel Ihre Umsätze sind auch während der Corona-Krise gewachsen
Oberösterreich hat die meisten Corona-Demos
Seit 2020 haben im Land 563 angemeldete Corona-Demonstrationen stattgefunden Damit mehr als in jedem anderen Bundesland Nicht erfasst in der Statistik sind die Corona-Spaziergänge
Maske fällt in Bus und Supermarkt
Ohne Maske in den Supermarkt oder in den Bus: Das ist ab Mittwoch wieder möglich Die Lockerungen gelten jetzt mal für 3 Monate bis Ende August Die Maskenpflicht fällt
Gewalt am Arbeitsplatz nimmt zu
Gewalt am Arbeitsplatz nimmt zu Laut einer aktuellen Umfrage haben vier von 10 schon körperliche oder verbale Übergriffe durch Kunden oder Kollegen erlebt
„Runter mit der Arbeitslosenversicherung“
Die Preise für Rohstoffe und Produktion schnellen in die Höhe, der Konsument hat weniger Geld zur Verfügung Das spüren jetzt auch Handel und Gastronomie Die Wirtschaftskammer fordert eine sofortige
Ärzte gegen Video-Krankmeldung
Ärzte gegen Video-Krankmeldung Die telefonische Krankmeldung endet mit dem Wegfall der Maskenpflicht Die Österreichische Gesundheitskasse will deshalb eine Krankschreibung per Video ermöglichen