Mehr als 9 Millionen leben in Österreich
Österreich überschreitet die 9 Millionen Einwohner Marke. Am 1. April haben in Österreich exakt 9.027.999 Personen gelebt. Zu Jahresbeginn waren es noch knapp 50.000 weniger.
Das könnte dich interessieren
Kommt kompletter Gasstop?
Kompletter Gasstop aus Russland Damit rechnet Deutschlands Wirtschaftsminister Robert Habeck und hat bereits Stufe 2 des 3-stufigen Gas-Notfallplans ausgerufen Österreich bleibt beim Frühwarnsystem
Dirndl ist Alltags-Begleiter
In Schottland ist es der Kilt In Japan der Kimono Und bei uns das Dirndl Schon Kaiserin Sisi hat sich in dem Kleid wohl gefühlt Und weil das
300.000 Jobsuchende in Ö.
Zahl der Arbeitslosen sinkt weiter Im Vergleich zur Vorwoche sind 1600 weniger auf Jobsuche Damit ist die Zahl der Arbeitslosen auf unter 300000 österreichweit gesunken
Ukraine soll EU-Kandidat werden
Ukraine und Moldawien sollen EU-Beitrittskandidaten werden Das hat die EU-Kommission am Freitag empfohlen Nun sind Europas Staats- und Regierungschefs am Zug
Bund fixiert Entlastungen
Bund beschließt Anti-Teuerungspaket: Vorgestellt wird es am Dienstag, erste Details dazu gibt es bereits Fix sind dem Vernehmen nach das Abschaffen der Kalten Progression, das Anpassen von Sozialleistungen an
Österreicher arbeiten 42,1 Stunden pro Woche
42,1 Stunden pro Woche: So viel arbeiten fixangestellte Österreicher Damit liegen wir EU-Weit auf Platz 2 der Arbeitszeit, hinter Griechenland Kürzeste Arbeitszeit ist in Dänemark mit 38,4 Stunden pro
Haimbuchner will 10 Jahre Probezeit
Eine Staatsbürgerschaft auf Probe Das fordert jetzt Oberösterreichs FPÖ-Chef Manfred Haimbuchner Bekommt ein Asylberechtigter die Staatsbürgerschaft verliehen, dürfe er innerhalb von 10 Jahren nicht straffällig werden, sagt Haimbuchner
700.000 Euro für Ukraine
Krieg, Tod und Familiendramen: In der Ukraine ist das aktuell an der Tagesordnung Millionen Menschen auf der Flucht, die wenig bis keine Hoffnung für die Zukunft haben Die Österreicher
Arbeitslosenquote sinkt um 1,2 Prozent
Arbeitslosenquote sinkt im Mai um 1,2 Prozent Die Quote liegt aktuell bei bei 3,4 Prozent – damit unter dem Österreichschnitt