Mehr Muckis im Alter
Den klassischen Patienten gibt es nicht. Etwa bei Medikamenten, die wirken bei Frauen anders als bei Männern. Große Unterschiede gibt’s auch in der Gesundheitsvorsorge. Ältere sollten sich anders ernähren und anders Sport treiben als Jüngere.
Das könnte dich interessieren
7 von 10 Pflegern sind überfordert
7 von 10 Pfleger sind überfordert Kein Wunder: Der Pflegeaufwand in den Heimen ist derzeit enorm Viele Kollegen sind in Quarantäne und auch die Angehörigen können nicht unterstützen Der
Ermittlungen gegen Pühringer eingestellt
Schlussstrich Gegen Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer ist in den vergangenen Monaten nach einer anonymen Anzeige von der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft wegen einer Kulturförderung des Landes Oberösterreich ermittelt worden Alle Parteien im
Weihnachten bleibt Familienfest
Backstage bei der Mega Produktion
Weihnachtsmärkte sind gestrichen, Punschtrinken auf nächstes verschoben und auch Weihnachtskonzerte – Fehlanzeige Wobei ganz stimmt das nicht Eine Advent-Tradition kann heuer trotz Corona stattfinden Das Oberösterreichische Adventsingen Wir waren
„Senioren verhindern Pflege-Kollaps“
Corona zeigt einmal mehr: es gibt zu wenige Pfleger im Land Nicht nur für Covid-Patienten werden sie dringend gebraucht, sondern auch für die Altenbetreuung Der Seniorenbund warnt jetzt:
Sterbehilfe-Verbot wackelt
Das erlösende Ende durch die Spritze oder ein riskantes Spiel mit dem Tod Gegner und Befürworter diskutieren heftig über das Verbot der Sterbehilfe Das deutsche Bundesverfassungsgericht hat es teils
OÖs Senioren sind fit
Der älteste Rennradfahrer ist unglaubliche 108 Jahre und fährt immer noch Der Franzose hält mehrere Rekorde für Sportler über 100 Aktiv sein hat nichts mit Alter zu tun, das
Lernen gegen Demenz
Mit 95 hat ein Oberösterreicher einen EDV Einsteigerkurs gemacht Das ist kein Scherz sondern tatsächlich passiert beim OÖ Seniorenbund Seit 10 Jahren wird dort Bildung für Ältere angeboten, von