Meister bekommen 1000 Euro
Ein Tausender auf die Hand. Das Land OÖ zahlt ab sofort jedem neuen Meister diesen Bonus aus. Sinn dahinter: Mehr Leute in die Lehre holen.
Das könnte dich interessieren
Schitter übernimmt Energie AG
Energie AG steigert Umsatz im ersten Halbjahr auf über 2 Milliarden Euro Ein Plus von 80 % Verantwortlich dafür sind die gestiegenen Gas- und Strompreise im Vergleich
Wirtschaft rechnet mit Rezession
Die Stimmung bei den heimischen Unternehmen scheint zu kippen Eine Rezession im Herbst ist nicht mehr auszuschließen
Wirtschaft setzt modisches Statement
Krawatte ja oder nein? Männer in Anzügen haben es momentan nicht leicht Die Temperaturen steigen, Sommerfeste finden draußen statt So wie gestern in Wien Der Gastgeber hat dann ein
Abwasser wird auf Corona geprüft
Frühwarnsystem für Infektionen: Immer weniger lassen sich auf Corona testen Deshalb will das Land Oberösterreich jetzt Abwasser an 26 Stellen prüfen lassen Laut Experten lässt sich das Infektionsgeschehen so
Wasserstoff ersetzt russisches Gas
Russland dreht den Gashahn langsam zu und ganz Europa zittert Unser Alltag und unser Arbeitsplatz hängen stark am russischen Gas Wie stark, bemerken wir gerade deutlich Europa reagiert viel
Promis gestehen Modesünden
Millionenshow Moderator Armin Assinger und Musiker Eric Papilaya packen aus, plaudern nicht nur aus dem Nähkästchen sondern teilen intime Geheimnisse aus ihrem Kleiderschrank Die beiden waren bei 150 Jahre Modestraße
Schüler wollen in die Zeitung
Fotos vom Urlaub, Tanzchallenges und das Lieblingsoutfit: Die Jugend postet auf Social-Media-Kanälen sämtliche Lebensereignisse Und trotzdem, wenn’s wirklich um was geht, dann wollen auch die Jüngsten in der Zeitung
Industrie ist schwer zu versichern
Krankenversicherung, dann noch Haushalt, Auto und vielleicht Haftpflicht – privat ist man schnell gegen die naheliegendsten Risiken versichert Anders in der Industrie: Dort können Risiken oft nicht einmal genau
Stelzer gewinnt gegen Identitären-Chef
Stelzer gewinnt Gerichtsprozess gegen Martin Sellner Stelzer hatte den Identitären Chef wegen Beleidigung und Rufschädigung geklagt Das Landesgericht Linz hat dem Landeshauptmann jetzt in allen Punkten Recht gegeben